Terminvergabe 2021 – Wünsch dir was
Am 31.10.2020 hatte ich die letzten Kundinnen zum Permanent Make-up und Microblading bei mir. Stand heute (03.01.2021) wird es auch noch längere Zeit dauern, bis ich wieder am Kunden arbeiten darf. Die Terminvergabe wird daher auch in 2021 besonders.
Teaser: Weil es beim letzten Mal so gut ankam, kannst du im letzten Teil des Beitrags lesen, was ich in der Zwischenzeit so mache.
Terminvergabe Miderma VIP
Vor dem zweiten Corona Lockdown, standen bei mir natürlich wieder Permanent Make-up und Microblading Termine für die folgenden Monate fest. Wie beim ersten Lockdown im Frühjahr 2020 habe ich alle Kunden persönlich angerufen und informiert, wie ich vorgehe.
Damit es transparent abläuft, habe ich mir im ersten Lockdown eine Struktur überlegt, die gut funktioniert und alle zufriedenstellt.
Schritt 1: Ausgesetze Termine
Kunden, die in der Zeit der behördlich angeordneten Schließung einen Termin gehabt hätten, werden zuerst terminiert.
Da viele weiterhin zur Arbeit gehen, wird jeder Einzelne telefonisch und/oder per Mail und WhatsApp informiert. So hat es nach dem ersten Lockdown am besten funktioniert.
Schritt 2: Wunsch-Termin für Kunden, die noch keinen fixen Termin vor dem Corona Shutdown hatten
Du wünschst dir recht zügig einen Termin und hattest vor Corona noch keine Gelegenheit dazu?
Trag dich in die Wunschliste ein. Dich informiere ich direkt im nächsten Schritt, sobald ich die ausgesetzten Termine im Terminplaner vergeben konnte.
Da bekanntlich nicht jeder zeitlich flexibel ist, kann dein Termin möglicherweise auch schon recht schnell stattfinden.
Alles was Du für deinen Wunsch-Termin tun musst:
Button klicken, eintragen, auf Öffnung der Institute warten, nach meiner Info an dich einen Termin finden
Schritt 3: Öffnung des Online-Terminkalenders
Erst wenn die Terminvergabe mit jeder lieben Miderma VIP Kundin aus den vorherigen beiden Schritten besprochen wurde, öffne ich die Online Kalender für alle Standorte wieder.
Ich freue mich jetzt schon sehr auf jeden einzelnen Termin!
Verständnis beibehalten!
Dieses Mal fühlt es sich etwas anders an. Auch ich habe so langsam keine Lust mehr auf den Lockdown. Zwischendurch habe ich mich ernsthaft gefragt, wofür ich überhaupt aufstehe. Es ist ein Auf und Ab, gerade für Arbeitstiere wie mich. Wenn man dafür brennt was man beruflich tut und es mit harter Arbeit aufgebaut hat, möchte man es nicht durch äußere Einflüsse zerschlagen lassen. Dennoch bekomme ich es hin mich zu motivieren und manche Dinge auch positiv zu sehen, abzuarbeiten und vorzubereiten. Durch meine Kreativität und Flexibilität versuche ich es als Chance zu sehen. Für Weiterentwicklung, Optimierung und damit für noch besseren Service an meine Kunden. Dazu kannst du mir als kleine Hilfe auch gerne schreiben was du dir von mir wünschst oder was du besonders gut findest. Vielleicht bringt es mich auf weitere Ideen.
Warum?
Das Berufsverbot in der Beauty Branche besteht, weil wir durch die körpernahe Arbeit keinen Mindestabstand einhalten können.
Es ist müßig sich über Sinn und Unsinn einzelner Maßnahmen zu einigen. Ich weiß, einige Anbieter arbeiten „schwarz“. Das ist leider im wahrsten Sinne des Wortes asozial und finde ich aus mehreren Gründen unmöglich! Ich weiß auch, dass andere Dienstleister wie Friseure ebenso keinen Mindestabstand einhalten können. Derzeit sind aber auch diese Dienstleister geschlossen.
Wir werden sehen was die Zeit bringt. Bis zur Öffnung arbeite ich weiter im Homeoffice an Projekten, die für jeden einzelnen meiner Kunden nur positiv sein werden. Das Warten wird sich definitiv lohnen!
Terminvergabe und…? Ach ja… da war ja noch was! Teaser am Anfang…
Was ich während des Lockdowns im Homeoffice mache, war schon beim ersten Mal für viele Interessant. Einiges davon berichte ich im Corona Tagebuch.
- Kundentelefonate
- Online Workshops
- Webinar für Fachmagazin vorbereitet und gehalten
- mehrere Fachbeiträge für Magazine
- Online Shop einrichten
- Lieferungen meiner Taschen und Kulis kontrollieren
- Hautpflegeberatung und Permanent Make-up Beratung
- Homepage überarbeiten
- Baustelle samt Hindernissen koordinieren
- Teilnahme an Zoom-Calls
- Vorbereitung für kommende neue Projekte
- Blogbeiträge schreiben
- Newsletter an meine Kunden schreiben
- Gewinnspiel vorbereiten und auslosen sowie Gewinne versenden
- Pigmentierung auf Übungslatex um die Hand zu trainieren
- Plätzchen backen
- Künstlerisch austoben
- Spazieren gehen
- Als Nachteule den eigenen Bio-Rhythmus leben (hoffentlich bekomme ich es noch mal umgekehrt, wenn es wieder losgeht)
Hoffentlich auf ganz bald!
Gesund, munter, freudestrahlend und mit viel Energie!