Aufgespritzte Lippen & Permanent Make-up – Warum diese Kombination perfekt ist

Aufgespritzte Lippen & PMU: So ergänzen sich Hyaluron & Permanent Make-up ideal

Klar definierte Lippen, jugendliche Frische, perfekte Proportionen – wer sich für aufgespritzte Lippen entscheidet, will genau das. Doch Volumen allein reicht oft nicht aus. Die Kombination aus Hyaluron und Permanent Make-up (PMU) kann der Schlüssel zu dauerhaft schönen, natürlichen und optimal betonten Lippen sein. Was man vorher wissen sollte:

Warum sich aufgespritzte Lippen oft schälen – und was das mit PMU zu tun hat

Wer regelmäßig (viel) Hyaluron in die Lippen spritzen lässt, kennt es vielleicht:

Ständige Schuppung, Trockenheit und Spannungsgefühle. Das liegt möglicherweise an:

  • Überdehnung der Lippenhaut durch zu viel Füllmaterial
  • Verminderte Durchblutung, was die Regeneration der Lippenhaut stört
  • Falscher Pflege oder unzureichender Vorbereitung
  • Häufigem Nachspritzen, ohne dass sich die Haut dazwischen erholen kann

Das macht nicht nur den Alltag unangenehmer, sondern auch eine Pigmentierung herausfordernder. Die Lippenhaut schält sich im schlimmsten Fall während der Pigmentier Behandlung konstant, was für das Einbringen der Pigmente absolut kontraproduktiv ist.

Deshalb ist die richtige Vorbereitung besonders wichtig.

Was Permanent Make-up wirklich kann

  • PMU bringt klare Konturen zurück, die beim Aufspritzen sehr oft verloren gehen.
  • Die Lippenfarbe wirkt frischer, was besonders bei älteren Lippen oder blasser Pigmentierung ein unbezahlbarer Vorteil ist.
  • Die optische Fülle wird verstärkt, ganz ohne zusätzliches Volumen.
  • Die Symmetrie wird verbessert – was Ärztinnen beim späteren Unterspritzen hilft, präziser zu arbeiten.
  • Lippen PMU ist eine Anti-Aging Anwendung, denn die Haut wird wie beim Microneedling perforiert wodurch sich die Hautqualität und Struktur nach mehreren Anwendungen stark verbessern kann.

Gerade auch bei reiferen Lippen ist PMU also ein wertvoller Anti-Aging-Booster: Die natürliche Lippenform wird wieder sichtbar, kleine Fältchen treten in den Hintergrund und die Lippen sehen jugendlich gepflegt aus – selbst ungeschminkt.

Der ideale Ablauf für natürlich volle, gepflegte und symmetrische Lippen

  1. Vorbereitung & Pflege
  •   Abgestimmte Lippenpflege, Anti-Aging-Behandlungen der Mundpartie und Enzympeelings und Lippen Masken schaffen die optimale Grundlage.
  1. Termin Nr. 1: Lippen-PMU
  •   Kontur, Form und Farbe werden pigmentiert – typgerecht und individuell abgestimmt. Es wird nicht über die Lippenhaut überzeichnet und es werden keine hart abgesetzten Linien sichtbar. Die Lippe wird gleichmäßig eingefärbt.
  1. Nach 4 Wochen: Hyaluronbehandlung
  •    Jetzt ist die Lippenstruktur gefestigt und die Farbentwicklung vorangeschritten. Volumen durch Hyaluronsäure kann gezielt und gleichmäßig eingebracht werden.
  1. Nach weiteren 4 Wochen: PMU-Zweittermin
  •   Feintuning der Farbe und perfekte Abstimmung auf das neue Volumen. Eine gleichmäßig und ausreichend sichtbare Lippenpigmentierung bedarf je nach Farbe, Haut und Pflege 1 bis 3 Anwendungen. Jetzt ist Zeit für die erste Intensivierung.

Das Ergebnis: Harmonische, definierte und gleichzeitig natürlich volle Lippen.

Fazit: Hyaluron & PMU – das Dreamteam für schöne Lippen

Statt ständigem Nachspritzen und unruhiger Lippenstruktur bringt dir die Kombination von PMU und Hyaluron langfristig:

  • Mehr Ausstrahlung
  • Mehr Symmetrie
  • Weniger Pflegeaufwand
  • Und ein natürlich schönes Lippenbild – rund um die Uhr

Bereit für dein Lippen-Upgrade?

Ich begleite dich Schritt für Schritt:

Von der richtigen Pflege und Vorbereitung bis zur perfekten Pigmentierung.

 

Jetzt Termin zur PMU-Behandlung sichern!

Pflegeprodukte & die Empfehlung für die Vorbehandlung bekommst du direkt bei mir – abgestimmt auf deine Bedürfnisse.

 

Schöne Grüße, 

Melanie Miniaci von Miderma