Aufgespritzte Lippen & Permanent Make-up – Warum diese Kombination perfekt ist Aufgespritzte Lippen & PMU: So ergänzen sich Hyaluron & Permanent Make-up ideal Klar definierte Lippen, jugendliche Frische, perfekte Proportionen – wer sich für aufgespritzte Lippen entscheidet, will genau das. Doch Volumen allein reicht oft nicht aus. Die Kombination aus Hyaluron und Permanent Make-up (PMU) […]
Kategorie → Permanent Make-up Blog
Die richtige Permanent Make-up Pflege nach dem Stechen, einschließlich der Methoden, die zu den besten Heilungsergebnissen deiner Pigmentierung führen und verschiedene Pflegecremes stelle ich Dir hier vor.
Aufgespritzte Lippen & PMU – Warum sich beides perfekt ergänzt
Cosmoprof Bologna 2025 – Trends, KI & PMU Insights
Permanent Make-up Trends 2024 vs. 2025 – Entwicklungen & Marktbereinigung
Cosmoprof Asia 2024 – PMU, Needling & Beauty-Trends
Sorry Termine komplett ausgebucht!
Beauty Messe Düsseldorf 2024
Permanent BEAUTY Masters 2024
Meine Reise als PMU-Expertin auf der TUI Mein Schiff 6
Warum kein Alkohol vor dem Permanent Make-up?
Lips Masterclass mit Agnes Permanent – Erfahrungsbericht
Sicherheit und Effektivität im Fokus – Dein Guide zur perfekten Wahl des Permanent Make-up Studios
Beauty Messe 2023 Tag 1
Sommer Beauty Tipps
covid-19
Permanent Make-up und Sonne
Permanent Make-up Trends 2021
Haut – die richtige Pflege bei Permanent Make-up
Kruste ab Farbe weg
Medizinische Pigmentierung
Permanent Make-up Methoden, von denen du garantiert nichts wusstest
Mein Besuch auf der Cosmoprof Bologna 2025 – Zwischen Innovation und italienischer Kultur
Nach meiner inspirierenden Erfahrung auf der Cosmoprof Asia 2024 in Hongkong war für mich klar: Die Cosmoprof Worldwide Bologna darf ich nicht verpassen.
Diese Leitmesse der Beauty-Branche fand vom 20. bis 23. März 2025 in Bologna statt und zog über 255.000 Fachbesucherinnen aus 150 Ländern an.
Vorbereitungen mit Hindernissen
Die Entscheidung, nach Bologna zu reisen, fiel bereits im November 2024 in Hongkong.
Dennoch gestaltete sich die Planung herausfordernd:
Meine kurzfristig gebuchten Flüge und Tickets waren kein Problem, doch bei der Hotelsuche unterlief mir ein kleiner Patzer.
Ein paar Wochen vor meiner Entscheidung hatte ich bei der Hotelsuche vergessen, das Datum einzugeben – was mich bei den realen Preisen dann ziemlich überrascht hat.
Zu Messezeiten sind die Preissprünge enorm: Statt 600 bis 700 € lag ich plötzlich bei über 3.500 €.
Nach schlafraubender Suche kam mir die rettende Idee:
Ich entschied mich, einen Italienisch-Sprachkurs mit Unterkunft zu buchen.
So konnte ich nicht nur meine Sprachkenntnisse für die Messe und italienische Geschäftskontakte verbessern, sondern auch direkt in die lokale Kultur eintauchen.
Ein gigantisches Messeerlebnis
Die Cosmoprof Bologna ist mit über 170.000 m² Ausstellungsfläche und über 3.000 ausstellenden Unternehmen aus 65 Ländern eine der größten Beauty-Messen der Welt.
Trotz intensiver Vorbereitung war ich von der Größe und Vielfalt überwältigt.
Ich war gezielt auf der Suche nach bestimmten Produkten, auf die ich in Hongkong aufmerksam geworden bin – und fand am letzten Messetag tatsächlich den passenden Kontakt.
Diese Verbindung wird nun digital weitergeführt. Ich bin gespannt, was daraus entsteht.
Struktur und Vielfalt im Vergleich
Im Vergleich zur Beauty Messe in Düsseldorf fiel mir auf, dass die Bereiche in Bologna weniger strikt gegliedert sind.
Während in Düsseldorf der Permanent-Make-up-Bereich klar definiert ist, war auf der Cosmoprof alles deutlich durchmischter – für meinen Geschmack war PMU nicht ausreichend vertreten.
Die größte italienische PMU-Firma Biotek war mit einem imposanten Stand vor Ort – und gefühlt war das auch schon alles.
Ein Highlight bei Biotek: Käuferinnen konnten sich ihr neues Handstück direkt vor Ort lasergravieren lassen – ein schönes, personalisiertes Extra.
Auch wenn die Orientierung manchmal eine kleine Herausforderung war, überzeugte die Messe mit 29 Länderpavillons, die internationale Beauty-Trends eindrucksvoll präsentierten.
Länderpavillons & internationale Beauty-Trends
Besonders gelungen waren die separaten Länderpavillons – aber auch die „Länder-Halle“, in der Kalifornien neben Australien, England, Dänemark oder Schweden vertreten war.
Die Beauty-Trends im Überblick:
-
Asien (Korea, Japan, China):
Fokus auf Exosomen, Hautaufhellung, Anti-Aging & High-Tech-Formulierungen.
Beliebt: bunte, verspielte Produkte mit K-Pop-Ästhetik und „Glass Skin“-Effekt.
Sehr präsent auf TikTok & Instagram. -
Taiwan:
Spezialist für nachhaltige Verpackungen, Airless Pumpsysteme und OEM/ODM-Produktion. -
Korea:
Innovationsmotor der Branche. Spicules, Sheet Masks, fermentierte Wirkstoffe, personalisierte Kosmetik – alles dabei. -
Australien:
Naturkosmetik mit Inhaltsstoffen wie Kakadu Plum, Macadamia & Eukalyptus.
Aromatisch, clean, nachhaltig – besonders stark im Hair- & Bodycare-Bereich. -
USA (Kalifornien):
Trendprodukte mit Glow-Effekt, minimalistischen High-Performance-Formeln, CBD-Kosmetik.
Social-Media-Strategien & Diversity-Kampagnen im Fokus.
Spezialisierte Marken & KI in der Beauty-Welt
Auffällig war die Vielzahl spezialisierter Marken, etwa für:
-
Babypflege
-
Kinderkosmetik
-
Intim-Beauty
Zudem hält die künstliche Intelligenz (KI) Einzug in viele Bereiche der Beauty-Welt:
-
💻 Institutsführung: Digitale Systeme für Organisation & Kundenmanagement
-
📊 Gesichtsanalyse: Scanbasierte Produktempfehlungen
-
💄 Virtuelles Make-up: Live-Filter für Looks & Stiltests
-
🧠 Ergebnisvisualisierung: KI-Tools zeigen das „Future-Ich“
-
🎨 Make-up-Drucker: Drucken individueller Lidschattenfarben
-
✒️ Tattoo-Automaten: Semi-permanente Designs – schnell & präzise
Persönliche & berufliche Erkenntnisse
Ich war überrascht, wie viel Italienisch ich verstehe – das Sprechen braucht aber noch ein bisschen Übung.
Beruflich wurde mir erneut bewusst: Ich bin nicht nur Seminar-Junkie, sondern nun auch Messe-Junkie.
Neben Lasagne, Gelato, Tortellini, Caffè und Aperol bin ich wieder tief in die internationale Beautywelt eingetaucht.
In Italien gehört Beauty zum Lebensgefühl – ob Friseur, Maniküre oder das gemeinsame Aperitivo danach:
„La dolce vita“ wird hier gelebt.
Ich bin täglich 15 bis 20 Kilometer gelaufen – nicht nur auf dem Messegelände, sondern auch durch Bologna.
Das tat gut nach einem lauten, vollen und reizüberfluteten Messetag.
Wiederentdeckt & Überraschendes
Auch in Bologna begegneten mir viele bekannte Themen aus Asien:
Behandlungsroboter, Headspa-Systeme, Home-Use-Geräte – vertraute Technik, neue Marken.
Der „Messe-Ausverkauf“ am letzten Tag hatte Hongkong-Vibes:
Viele Besucher:innen gingen gezielt und ohne Scheu auf Probenjagd – und das war nicht zu übersehen.
Überrascht hat mich zudem, wie viele asiatische Produkte auf menschliche Wirkstoffe setzen, z. B. Plazentaextrakte.
In Europa ist das ein ethisch sensibles Thema – hier zeigt sich, wie unterschiedlich Beauty weltweit interpretiert wird.
Fazit
Die Cosmoprof Bologna 2025 war ein Erlebnis voller Innovation, internationalem Austausch, Trends und kulinarischer Genüsse.
Mein kontinuierliches Streben nach Weiterbildung ermöglicht es mir, meinen Kundinnen immer wieder die neuesten und effektivsten Lösungen anzubieten.
Ich freue mich darauf, diese Erkenntnisse in meine Behandlungen, Produkte und Schulungen einfließen zu lassen –
und bin schon wieder unterwegs: Am Wochenende bin ich als Jurorin bei den Permanent Beauty Masters auf der Beauty Messe Düsseldorf aktiv.
Die am stärksten erkennbaren Entwicklungen im Permanent Make-up werden in diesem Fachbeitrag auf die Probe gestellt. Eine Tendenz zeichnet sich ab – neben dem Wunsch und der Fähigkeit, natürlich wirkendes Permanent Make-up zu perfektionieren, wird sich unter den Anbietern die Spreu vom Weizen trennen…
Der Unterschied zwischen den PMU-Trends 2024 und 2025 liegt vor allem in der Weiterentwicklung der natürlichen Erscheinung. Die Festigung von zarteren Techniken, der Personalisierung des Servic sowie einer natürlichen Marktbereinigung. Hier ein detaillierter Vergleich und eine Erklärung der Begrifflichkeiten, um der Verwirrung unter Kunden und Profis entgegenzuwirken:
1. Augenbrauen: Von Powder Brows zu Soft-Powder & von Härchenzeichnung zu Microblading 2.0 oder Nano Brows
- 2024: Powder Brows und Ombre Brows dominierten, mit einer sanften, pudrigen Schattierung für mehr Natürlichkeit. Microblading wurde weiterhin genutzt, jedoch mit Fokus auf softer Pigmentierung.
- 2025: Noch feinere Techniken wie Soft-Powder-Brows rücken in den Fokus, mit sanfteren Übergängen und hyperrealistischen Effekten. Microblading 2.0 verbessert die Härchenzeichnung durch feinere Nadeln und individuell angepasste Farben.
Erklärung der Synonyme zum Augenbrauen Permanent Make-up
Beide Techniken sind einzeln sowie in Kombination möglich, abhängig von den individuellen Gegebenheiten.
- Augenbrauen-Schattierung: Powder Brows, Soft Powder Brows, Ombre Brows, Soft Brows, Shading Brows
- Augenbrauen-Härchenzeichnung: Microblading (manuelle Technik), Nanobrows, Fluffy Brows, W-Brows, Ringbrows, Hairstroke Brows
2. Lippen: Von Lip Blushing zu 3D Lips und High-Tech-Farbanpassung
- 2024: Lip Blushing wurde immer beliebter, dabei wurden zarte, natürliche Farben bevorzugt. Die Konturen waren weich und kaum sichtbar.
- 2025: Der Trend bleibt, aber individuellere Pigmentmischungen ermöglichen noch exaktere Farbanpassungen an den vorliegenden Hautton. Die Pigmente werden gleichmäßiger eingearbeitet und verblassen natürlicher. Dennoch werden 2025 auch extravagante Techniken wie 3D Lips erhalten bleiben.
Erklärung der Synonyme zum Lippen Permanent Make-up
Abhängig von individuellen Gegebenheiten und Wünschen kann die Lippe mit betonter oder unbetonter Kontur pigmentiert werden. Es gibt den auffällig-satten Lippenstift-Look ebenso wie den zarten, natürlicheren Look. Auch mehrfarbig schattiertes oder einfarbig schattiertes Lippen-PMU ist möglich.
- Dezentes Lippen Permanent Make-up (meist ohne sichtbare Kontur): Aquarell Lips, Blush Lips, Lip Blushing, Frozen Lips
- Sattere und oft stärker konturierte Techniken: 3D Lips, 4D Lips, 6D Lips, Velvet Lips, Anti-Aging, Satin, Diamond Lips (auch in dezenter Variante möglich)
- Besondere asiatische Techniken: Sakura-Technik (intensivere Farbe innen, zur Kontur blasser – eher für Personen mit dem Wunsch nach kleineren Lippen)
3. Eyeliner: Vom klassischen Lidstrich und der klassischen Wimpernkranzverdichtung zu individuelleren Looks
- 2024: Die dezente Wimpernkranzverdichtung löste den klassischen Eyeliner immer mehr ab. Feine Pigmentierungen zwischen den Wimpern sorgten für einen natürlichen Ausdruck. Gegen Jahresmitte wurde der Shading Liner beliebter.
- 2025: Neben der Wimpernkranzverdichtung werden schattierte Lidstriche wie der Soft Liner PMU populärer – eine sanfte, rauchige Eyeliner-Variante, die die Augen ohne harte Linien betont.
Erklärung der Varianten im Augen Permanent Make-up
Es gibt drei Basisvarianten mit vielen Variationen:
- Wimpernkranzverdichtung: Nur im Bereich der Wimpernreihen pigmentiert. 2025 im Trend: mehrfarbiger Aufbau in 2–3 Farben.
- Klassischer Lidstrich & Shading Liner: Der Lidstrich sollte fachlich korrekt immer auf der Wimpernkranzverdichtung aufbauen. Mit feiner Linie oder ohne. 2025 geht der Trend noch stärker zu weicheren Schattierungen in mehreren Farben.
- Stardust Eyeliner & Smokey Eyes: Intensivere Pigmentierungen, die jedoch schwer rückgängig zu machen sind – hier ist Vorsicht geboten!
4. Hautverbesserung: Nano-Needling vs. personalisierte Pigmente
- 2024: Nano-Needling und BB Glow wurden zur Verbesserung der Hautstruktur eingesetzt. Nano-Needling ist leider keinesfalls mit normalem Needling zu vergleichen. BB Glow bringt Farbpigmente in die obere Hautschicht ein – ein Verfahren, von dem eher abzuraten ist, da die Pigmente nicht lichtstabil sind. Zudem kann nicht garantiert werden, dass sich die Pigmente abbauen.
- 2025: Bioneedling löst BB Glow ab. Durch spezielle Spikes aus Seewasserschwämmen wird die Haut sanft bearbeitet. Pigmente großflächig als Make-up oder Rouge einzuarbeiten, bleibt eine Nische.
5. Nachhaltigkeit & Verträglichkeit
- 2024: Erste ernsthafte Ansätze für ein tieferes Verständnis der Chemie hinter Pigmenten und den EU-Regelungen. Viele schlechte Schulungen führten zur Verbreitung von Halbwissen. (PMU kann praktisch jeder anbieten und schulen!)
- 2025: Pigmentologie-Kurse von echten Experten werden essenziell für PMU-Artists.
6. Zusatzanwendungen wie Sommersprossen PMU, Fine Line & Tattoos
- 2024: Freckles (Sommersprossen-PMU) wurden oft mit der Handpoke-Technik umgesetzt. Zudem boten viele PMU-Artists Fine-Line-Tattoos als Zusatzgeschäft an.
- 2025: Die Spezialisierung nimmt zu. Wer seine Techniken nicht professionell beherrscht, wird Schwierigkeiten bekommen.
7. Marketing statt Know-how
- 2024: Übermäßig retuschierte Bilder und unrealistische Social-Media-Darstellungen führten zu einer Täuschung der Kunden.
- 2025: Der Markt wird bereinigt – Kunden werden kritischer und erwarten nachweisbares Fachwissen statt reines Marketing.
Negative PMU-Trends 2024 bei PMU-Artists:
- Fragwürdige Meisterschaften, teils nur online und ohne professionelle Bewertung durch befreundete PMU Artists für sich selbst ins Leben gerufen.
- Täuschend retuschierte Bilder, die mit realen Ergebnissen wenig zu tun haben.
- Gutes Marketing statt fundierter Fachkenntnis und gute Ergebnisse.
Positive PMU-Trends 2024:
- Mehr Offenheit und Unabhängigkeit von Firmen.
- Die Besten setzen auf Weiterbildung bei innovativen Experten, nicht auf Markenbindung.
- Fundierter Ausbildung bei echten Experten mit langjähriger Erfahrung, statt bei Personen, die selbst noch am Anfang ihrer PMU-Karriere stehen.
- Marktbereinigung: Wer aus Überzeugung arbeitet, bleibt – der Rest verschwindet.
Fazit: 2025 wird noch individueller!
Während 2024 der Fokus auf sanfteren Techniken und natürlicheren Farben lag, geht es 2025 weiter mit präziserer Personalisierung, fundierter Pigmentologie und präziseren Applikationsmethoden. Der Markt wird bereinigt – Kunden erhalten mehr Fachleute und ein maßgeschneiderteres Permanent Make-up, das sicher ist besser zum individuellen Typ passt.
Melanie Miniaci – Miderma – Unabhängigkeit als Experte – Qualität statt Firmenbindung
Erfahrene PMU-Artists, die sich über Jahre hinweg einen Namen gemacht haben, setzen auf Unabhängigkeit statt auf vorgefertigte Strukturen. Eine feste Firmenbindung bedeutet oft Einschränkungen – warum sollte man sich in einer Zeit des globalen Wissensaustauschs limitieren lassen?
Mein Fokus liegt auf höchster Qualität und Sicherheit für meine Kunden. Ich arbeite mit den Materialien und Techniken, die bewiesenermaßen die besten Ergebnisse liefern – nicht mit dem, was mir von außen vorgegeben wird. Ich entscheide selbst, bei wem ich lerne, und wähle ausschließlich Experten, die mit echter Innovation, Fachkompetenz und offener sowie klarer Kommunikation überzeugen.
Stillstand ist keine Option! Wer mich kennt, weiß, dass ich meinen eigenen Weg gehe – unabhängig, kritisch und stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Mein Besuch auf der Cosmoprof Asia 2024 in Hongkong – Trends, Wissenschaft & Marktgeschrei
Wer sich in der internationalen Beautybranche bewegt, kommt an der Cosmoprof Asia nicht vorbei.
Im November 2024 war ich selbst vor Ort – inmitten eines riesigen Messegeländes, das einem gefühlt nie genug Zeit lässt.
Obwohl ich mich wirklich beeilt habe, konnte ich gerade einmal die Hälfte der Aussteller sehen. Das sagt alles über die Größe und Relevanz dieser Messe.
Eine Messe wie ein globales Beauty-Labor
Was die Cosmoprof so besonders macht, ist die Verbindung aus Innovation, Wissenschaft und Praxis.
Neben zahlreichen asiatischen Marken, Produzenten und Laboren waren auch viele internationale Unternehmen aus Europa und den USA vertreten.
Gerade im Bereich Permanent Make-up (PMU) habe ich wertvolle neue Kontakte geknüpft.
Außerdem konnte ich tiefer in die Welt der Wirkstoffforschung und Inhaltsstoffanalysen eintauchen.
Needling-Update: Wissenschaft trifft Praxis
Ein echtes Highlight waren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Wirkstoffen, die nicht nur vielversprechend klingen, sondern auch evidenzbasiert getestet wurden.
🔬 Mein Needling-Ansatz wird weiter optimiert
🧴 Das Serum wird angepasst – basierend auf den effektivsten Wirkstoffkombinationen 2024
🏠 Auch die Heimpflege bekommt ein Upgrade
Besonders spannend: neue Peptid-Kombinationen und wachstumsfördernde Substanzen, die speziell für die Hautregeneration nach PMU und Needling entwickelt wurden.
Wissen, woher Produkte wirklich kommen
Ein Blick hinter die Kulissen zeigte mir:
Viele Gespräche offenbarten, wo Unternehmen tatsächlich produzieren lassen, welche Gerätehersteller hinter bekannten Marken stehen – und wo Marketing und Realität manchmal auseinandergehen.
➡️ Ein echter Vorteil für meine Kund:innen:
Ich kann Produkte gezielter auswählen, Herkunft und Qualität nachvollziehen und transparent arbeiten.
Branchenexpertise statt heißer Luft
Für mich als Branchenexpertin ist es essenziell, hinter die Kulissen zu blicken – und genau das habe ich auf der Cosmoprof Asia wieder getan.
So kann ich fundierte Entscheidungen treffen – unabhängig von Werbebotschaften oder oberflächlichen Versprechen.
Gerade bei Firmen, die mit großen Worten, aber wenig Substanz auftreten, zahlt sich tiefes Fachwissen aus.
Wer weiß, wie und wo produziert wird, erkennt schnell, ob eine Aussage und ein Produkt halten, was sie versprechen – oder ob nur gut verkauft wird.
💡 Ich biete nur das an, was ich auch für mich selbst erwarten würde – umso dankbarer bin ich für die neuen Erkenntnisse, die ich mit nach Hause nehmen konnte.
Kulturelle Eindrücke & ein bisschen Messechaos
Ein besonderes Erlebnis:
Ein Taifun sorgte dafür, dass die Messe einen Tag später eröffnet, dafür aber auch etwas länger geöffnet blieb.
Die entsprechende Mail scheint allerdings nicht alle erreicht zu haben – denn einige Stände sahen doch recht früh sehr leer geräumt aus.
Ein echtes Abenteuer!
Und zum Schluss noch etwas zum Schmunzeln 😊
Am letzten Tag glich die Cosmoprof eher einem Markt in Hongkong als einer internationalen Fachmesse:
An vielen Ständen wurden Produkte lautstark angepriesen, Rabatte ausgerufen und wahre Marktschreier-Momente erlebt.
Zwischen Beauty-Talks und letzten Must-haves fühlte man sich plötzlich wie auf einem Basar –
so habe ich das auf anderen Messen noch nie erlebt.
Fazit
Die Cosmoprof Asia 2024 war für mich eine perfekte Mischung aus:
✨ Trendforschung
🔬 Wissenschaft
🌍 Networking
🎪 und einer Prise organisiertem Chaos
Genau das macht solche Reisen so wertvoll.
Ich bleibe für meine Kundinnen, Partner und Teilnehmerinnen meiner Schulungen am Puls der Zeit – und freue mich, dieses Wissen direkt in meine Behandlungen, Produkte und Coachings einfließen zu lassen.
PS: Ich teste natürlich alles zuerst an mir selbst 😉
Permanent Make-up Termine in NRW und Hamburg 2025
Start in die Woche: PMU, Needling & große Neuigkeiten!
Eine neue abwechslungsreiche Woche startet, und ich freue mich, wieder in meinen märchenhaften Räumen in Bedburg zu sein!
✨ Miderma Needling Kuren in Kombination mit Bioneedling✨
Herbst und Winter ist traditionell die Zeit, in der viele von meinen Kunden vermehrt Needling-Kuren buchen. Diese sind natürlich das ganze Jahr über möglich und jetzt auch mit der neuen Bioneedling-Variante kombinierbar – die Ergebnisse sprechen für sich!
Falls Du beraten werden möchtest, schreib mir gerne eine Mail.
* Resurfacing | *Revitalizing | *Nourishing| *Anti-Aging
Neben PMU-Terminen wird es also diese Woche abwechslungsreich.
✨ Ein überraschender Vorausblick ✨
Am Sonntag, den 10. November, fliege ich nach Hongkong – auf DIE asiatische Beauty Messe! Dort werde ich die neuesten Trends aus der Beauty-Industrie aufspüren, die erst einige Jahre später zu uns nach Europa rüber schwappen. Folge mir gerne auf Instagram oder in meinem WhatsApp-Status, wenn du einen Blick hinter die Kulissen werfen möchtest. Es wird spannend und vielleicht auch etwas verrückt – so kenne ich es aus meiner beruflichen Zeit in China!
✨Wichtige Ankündigungen: ✨
- Termine 2024 ausgebucht: Für 2025 kannst du ab sofort deine Wunschtermine für neu Pigmentierungen, Auffrischungen und Needling Kuren im [Formular] eintragen. Das helfen mir enorm bei der Planung! Der Kalender wird ab dem 21.11. nach sorgfältiger Organisation weiter ins Jahr 2025 hinein geöffnet.
- Dermaviduals-Bestellung: Die letzte Bestellrunde für dieses Jahr endet am 21. November. Da im Dezember keine Produktsendungen mehr möglich sind, ist das die Gelegenheit, noch benötigte Produkte für dieses Jahr zu sichern. Ein kleiner Tipp: Die Dermaviduals-Sondergrößen eignen sich perfekt als kleine Überraschung im Adventskalender – und bei Bestellung bis zum 21. November gibt es 20 % Rabatt auf diese Größen!
Schöne Grüße,
Melanie Miniaci von Miderma
Beauty Messe Düsseldorf 2024: Ein Rückblick voller Eindrücke, Begegnungen und Innovationen
Die Beauty Messe 2024 in Düsseldorf ist vorbei, und was für eine Erfahrung das war!
In diesem Jahr hatte ich die besondere Ehre, als Jurorin für die Permanent Beauty Masters teilzunehmen, einem Highlight der Messe, das die Meisterschaft im Bereich Permanent Make-up zelebriert. In einem separaten Blogbeitrag gehe ich tiefer auf die Permanent Make-up Meisterschaft ein, doch hier möchte ich meine Story und die allgemeinen Eindrücke der Messe teilen.
Anreise und Vorbereitung: Die Vorfreude steigt
Meine Reise zur Messe begann am Abend vor dem ersten Messetag, als ich mich auf den Weg nach Düsseldorf machte, um mich mit meiner Freundin und Hamburger Kooperationspartnerin Katja Thies in unserer gebuchten Wohnung zu treffen. Trotz unserer regelmäßigen Zusammenarbeit hatten wir uns eine Weile nicht gesehen, und der Abend war geprägt von Vorfreude und Planung, was wir alles auf der Messe entdecken wollten. Natürlich spielten auch Outfit-Überlegungen eine Rolle – immerhin wollte ich meiner professionellen Rolle als Jurorin gerecht werden.
Der erste Messetag: Erkundungen und zufällige Begegnungen
Am ersten Messetag machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Gelände. Trotz meiner Vorfreude war ich doch leicht nervös, obwohl die Meisterschaft erst am folgenden Tag stattfinden sollte. Mein direktes Ziel für den ersten Tag war die PMU Area, wo ich interessante Vorträge wie beispielsweise zum Shaded Liner oder Hairstroke Brows besuchte und die Organisatorin des Events begrüßte. Der restliche Tag war gefüllt mit dem Erkunden der unterschiedlichen Messehallen, doch der Höhepunkt war eine zufällige Begegnung mit zwei ehemaligen Lehrerinnen aus meiner Ausbildungszeit zur medizinischen Kosmetikerin. Diese unerwartete Begegnung, voller Austausch über die Branche und ihre Entwicklung, war für mich das absolute Highlight des Tages.
Der Tag der Permanent Beauty Masters: Spannung und Teamwork
Am Tag der Permanent Make-up Meisterschaft war die Aufregung groß, denn die Anspannung der Teilnehmer übertrug sich zu Beginn doch sehr bei mir. Nach der Anmeldung begaben wir uns unmittelbar in den Jurorenraum, wo wir uns alle persönlich trafen, einander kennenlernten und die letzten Details zum Veranstaltungsablauf besprachen. Anschließend folgte alles in schneller Abfolge: Der Tag war minutiös durchgeplant und hervorragend organisiert. Zunächst begaben wir uns zur Bühne, um uns vorzustellen, und wechselten dann in den Bereich der Meisterschaft, wo wir die Arbeitsstationen der Teilnehmer mit Hygienekits vorbereiteten. Mit dem Start der Meisterschaft verging die Zeit wie im Flug. Bis zur Bekanntgabe der Gewinner auf der Hauptbühne gab es eine kurze Pause, in der wir Gelegenheit hatten, uns im Jurorenraum auszutauschen oder die Messe weiter zu erkunden. Danach zog es uns erneut auf die Bühne, wo wir nach unseren Eindrücken befragt wurden. Schließlich begann die Preisverleihung, umrahmt von einer beeindruckenden Show.
Katja unterstützte mich den gesamten Tag über nicht nur als Fotografin und Videografin, sondern auch als mentale Stütze und später Partyqueen – ihr Dank gebührt ein besonderer Platz in diesem Rückblick.
Einen ausführlichen Eindruck über die Permanent Beauty Masters 2024 gibt es im dazugehörigen Blogbeitrag. Die Organisation des Tages war perfekt, von der Vorstellung der Juroren bis hin zur Preisverleihung und der anschließenden Beauty-Party. Diese Feier bot die perfekte Gelegenheit, den Tag mit mir bekannten Ausstellern, den Teilnehmerinnen der Permanent Beauty Masters und langjährigen Kollegen ausklingen zu lassen.
Ein Dank an inspirierende Persönlichkeiten und Partner
Ein besonderer Dank gilt Olga Hendricks, ihre Einladung ermöglichte es mir, Teil dieser besonderes wertschätzenden Erfahrung zu sein. Ihre professionelle, präzise und fachlich fundierte Herangehensweise ist für mich nicht nur inspirierend, sondern auch ein wertvoller Teil meiner stetigen Lernerfahrung. zudem erfüllt es mich doch mit einem gewissen Stolz, dass ich auch ohne permanente „schreiende“ Präsenz in den sozialen Medien auch bei Brancheninsidern für meine Fachkompetenz und mein Können Anerkennung finde. Es ist bereichernd zu sehen, dass meine Arbeit für sich selbst spricht.
Der letzte Messetag: Vorträge, Verabschiedungen und Visionen
Am letzten Tag der Messe konnte ich noch einige Vorträge besuchen und zahlreiche Bekannte aus meiner 15-jährigen Branchenerfahrung treffen. Daraus haben sich nun wieder neue Gelegenheiten ergeben, zu denen ich in Zukunft mehr erzählen kann.
Die Vorträge zum Thema Permanent Make-up auf der Messe sind oft sehr interessant und oft von wissenschaftlichen Erkenntnissen untermauert. Beispielsweise besuchte ich am Sonntag einen Vortrag eines Chemikers, der detailliert über die Sicherheit und Zusammensetzung von Permanent Make-up Farben sprach und dabei auch die REACH-Verordnung thematisierte. An den anderen Tagen waren Vorträge zu Personal Branding, Shaded Eyeliner sowie zu verschiedenen Augenbrauen-Techniken wie Powder Brows und Hairstroke Brows auf meinem Programm. Darüber hinaus gab es interessante Beiträge zur Kopfhautpigmentierung und zur Entfernung von Permanent Make-up.
In der Regel bin ich sehr zurückhaltend mit der Nennung von Firmennamen, da ich unabhängig arbeite und absolut eigenständig entscheide welche Produkte und Geräte ich selbst nutze und welche Schulungen ich besuche. Meinen Schülern gegenüber möchte ich damit zeigen, wie wichtig es ist seine eigenen Erfahrungen zu machen und authentisch und nach seinem eigenen Geschmack aufzutreten. Hier ist die Nennung nun unbedingt angebracht. Mein Dank geht an alle die Unternehmen, die ich über die Jahre anwende (selbst ausgewählt und für gut befunden!) und die mich begleiten haben. Extrem freundschaftlich und großzügig waren mir gegenüber insbesondere Goldeneye Micropigmentation und MTDerm sprich Amiea, Artyst, Chayenne. Sei es bei der Unterhaltung über die Branche, bei Fragen zu PMU Themen oder auch in der Unterstützung bei Farben und Nadeln.
Und nun allgemeine Insights zur Beauty Messe Düsseldorf
Die Beauty Messe Düsseldorf 2024 bot eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen und Entdeckungen, die weit über das hinausgingen, was ich in meinem bisherigen Rückblick erwähnt habe. Um ein vollständigeres Bild zu zeichnen gehts also nochmal allgemein zur Beauty Messe weiter.
Die Vielfalt der Messehallen
Die Messe war wie jedes Jahr thematisch in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils einem speziellen Segment der Beauty-Industrie gewidmet waren. Eine davon war die Nagelhalle, die nicht nur die neuesten Trends in Sachen Nageldesign und -pflege präsentierte, sondern auch eine breite Palette an Accessoires und Kleidung bot. Von funkelnden Nageldekoren bis hin zu innovativen Pflegeprodukten war alles vertreten, was das Herz von Nageldesign-Liebhabern höher schlagen lässt. Auch hier wurden Vorträge und Meisterschaften abgehalten.
Die Kosmetik- und Permanent Make-up Halle war ein wahrer Magnet für alle, die sich für Techniken und Produkte in diesen beiden Bereichen interessierten. Neben der Präsentation der Kosmetikmarken und Permanent Make-up Firmen, gab es auch spezielle Bereiche für Produkt- und Geräteanbieter sowie Softwarelösungen, die den Alltag im Kosmetiksalon revolutionieren. Einige Aussteller sind hauptsächlich beratend und in Akquisefunktion dort, wobei ein Großteil zusätzlich auch vor Ort Produkte und Geräte verkauft.
Ein weiteres Highlight war die Halle für Fußpflege, die sich auf die Gesundheit und Ästhetik der Füße konzentrierte. Hier konnten Fachbesucher und Interessierte die neuesten Behandlungsmethoden und Produkte entdecken, die von therapeutischen Lösungen bis hin zu ästhetischen Verbesserungen reichten.
Ein Kaleidoskop der Beauty-Industrie
Die Messe deckte sämtliche Kategorien der Beauty-Branche ab, von Make-up über Haarpflege, Kosmetik, Wellness, Gesundheit bis hin zu ästhetischen Behandlungen. Sie bietet jedes Jahr eine Plattform für alle Aspekt der persönlichen Pflege und Schönheit, wobei der Schwerpunkt auf Innovation und Qualität liegt.
Events und Auftritte
Wie in jedem Jahr, waren die Auftritte von Stars und Sternchen wie unter anderem Harald Glööckler, Amira Pocher, der blauhaarigen Influencerin Kate Merlan sowie Vorträge und Branchentalks fester Bestandteil des Programms. Diese boten nicht nur Unterhaltung, sondern auch tiefere Einblicke in die Trends und Herausforderungen der Branche.
Meisterschaften als Kernstück
Verschiedene Meisterschaften, darunter die Make-up Meisterschaft, Nageldesign Meisterschaft und die von mir bereits erwähnte Permanent Make-up Meisterschaft, zogen zahlreiche Talente an. Diese Wettbewerbe boten den Teilnehmern eine Bühne, um ihr Können unter Beweis zu stellen, und den Zuschauern die Möglichkeit, die Kunstfertigkeit und Innovationen in jedem Feld hautnah zu erleben.
Die Permanent Make-up Area
Die Permanent Make-up Area zeichnete sich durch eine besonders hohe Dichte an Talent und Innovation aus. Mittlerweile nutzen viele kleinere Akademien die Gelegenheit, ihre Stände zu präsentieren und ihr Können zu demonstrieren. Über alle drei Tage hinweg gab es ununterbrochen Vorführungen, sei es direkt am Kunden oder durch Vorträge und Präsentationen auf der Bühne. Dies unterstrich die dynamische Natur und das hohe Niveau der Fachkenntnisse innerhalb der Permanent Make-up Gemeinschaft.
Die Beauty Messe Düsseldorf 2024 war somit nicht nur ein Treffpunkt für Beauty-Enthusiasten, sondern auch eine Quelle der Inspiration, des Lernens und des Austauschs innerhalb der Branche. Sie bot eine einmalige Gelegenheit, die neuesten Trends und Technologien zu entdecken und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Fazit: Ein ereignisreiches Wochenende
Mit insgesamt 38 Kilometern Fußmarsch, unzähligen Eindrücken und wertvollen Begegnungen ging die Beauty Messe 2024 zu Ende. Es waren Tage voller Inspiration, Lernen und Freude, die mich mit Aufgaben, Visionen und schönen Erinnerungen zurück nach Hause schickten.
Die Beauty Messe Düsseldorf bleibt immer ein unvergleichliches Ereignis, das nicht nur die neuesten Trends und Innovationen der Beauty-Industrie präsentiert, sondern auch eine Plattform für persönliche und berufliche Begegnungen und Entwicklung bietet. Bis zum nächsten Jahr!
Ein Einblick in die Permanent Beauty Masters Meisterschaft 2024: Perspektiven einer Jurorin
Ort: Beauty Messe Düsseldorf
Jahr: 2024
Zweck der Veranstaltung: Permanent Make-up Meisterschaft
Was eine Ehre! Als Jurorin der Permanent Beauty Masters 2024 durfte ich die die gesamte Veranstaltung der Permanent Make-up Meisterschaft 2024 aus einer ganz besonderen Perspektive betrachten. Warum ich bei der ersten Anfrage als Jurorin zu fungieren allerdings skeptisch war, wird nach diesem Artikel hoffentlich vielen Interessierten weiterhelfen. Meine Erfahrungen auf früheren Branchenevents hatten eine gewisse Skepsis hinterlassen.
Mit meinen Erfahrungen möchte ich nicht nur Permanent Make-up Kunden interessante Branchen Insights bieten. Ganz besonders am Herzen liegt mir bei diesem Beitrag zu den Permanent Make-up Meisterschaften der PMU – Artist, der sich überlegt an einer Veranstaltung solcher Art teilzunehmen.
Erfahrungen aus der Beauty-Branche: Ein Insiderbericht zu den Permanent Beauty Masters 2024 zur Orientierung für Meisterschaftsteilnehmer
Dieser Artikel soll Klarheit schaffen. Als langjährige Selbstständige in der Beauty Branche habe ich zahlreiche Veranstaltungen miterlebt. Wer mich schon länger verfolgt, hat somit schon oft meine fachkundige, objektive und unabhängige Einschätzung zu verschiedenen Events, Produkten und Dienstleistungen mitverfolgen dürfen. Bei eigenen fachlich spezifischen Fragen und dem Austausch zu gemachten Erfahrungen, greife ich stets auf mein Netzwerk aus Experten in Produkt- und Geräteentwicklung und anderen erfahrenen Branchenkennern zurück. Dieser Beitrag soll darüber hinaus als Orientierungshilfe für potenzielle Teilnehmer von Meisterschaften dienen.
Die Entscheidung, Teil der Jury zu werden
Ehrlicherweise war ich erst sehr zurückhaltend als die Anfrage kam, Teil der Jury für die Permanent Beauty Masters zu werden. Diese Zurückhaltung war das Ergebnis enttäuschender Erfahrungen auf anderen vergangenen Kongressen und Meisterschaften, bei denen die Fairness und Professionalität zu wünschen übrigließen.
Ein besonderes Ereignis aus dem letzten Jahr hinterlässt bei mir nach wie vor einen bitteren Nachgeschmack. Leider wissen viele Artists oder angehende PMU Artists nichts über diese Dinge und lassen sich sehr durch Marketing und gekaufte Follower blenden.
Es ist bekannt, dass einige Gewinner auf der besagten Veranstaltung bereits im Vorfeld auserkoren wurden und dies auch bereits wussten. Die Kongressvorträge mangelten an adäquater Übersetzung beziehungsweise es gab gar keine Übersetzung, die angekündigte Verpflegung blieb aus, und die Bekanntgabe der Teilnehmer verzögerte sich um ganze drei Stunden – eine Zeit, in der wir untätig auf unseren Plätzen ausharrten, offiziell wegen technischer Probleme. Doch merkwürdigerweise funktionierte die Technik an den restlichen Tagen ohne jegliche Ausfälle. Währenddessen wurde im Hintergrund bereits das Essen für die Gala vorbereitet, und alle Anwesenden saßen weiterhin in Erwartung. Interessant, das Ergebnis der Veranstaltung entsprach genau den Erwartungen vor der gesamten Veranstaltung: Bestimmte Teilnehmer räumten die Preise ab. Schüler der Juroren… Es gäbe noch zahlreiche weitere Punkte zu dieser Veranstaltung anzumerken, die ich hier jedoch nicht weiter ausführen werde. Allein durch meine bisherige offene Schilderung werde ich mir einige Feinde machen. In einigen Momenten kam mir der Gedanke, Teil eines „Versteckte Kamera“-Scherzes zu sein – eines sehr teuren Scherzes. Nicht nur die Teilnahme an den Vorträgen kostete mehrere hundert Euro, auch für die Teilnahme an der Meisterschaft und als Speaker musste einiges an Geld hingelegt werden, um dabei sein zu können.
Mein Blick auf die Branche und mein Streben nach uneingeschränkter Unabhängigkeit
In jeder Branche existieren deutliche Unterschiede – sei es im Antrieb, die Arbeit auszuführen oder in der Art und Weise, wie der eigene Beruf verstanden und öffentlich dargestellt wird. Meine Beobachtung dabei: Unsere Branche neigt dabei immer mehr zu Extremen. Genau das lässt mich besonders wählerisch dabei sein, mit wem ich enger zusammenarbeite oder gar mit wem ich Kontakt habe. Bei all meinen Interaktionen mit Menschen und Geschäftspartnern lege ich immer größten Wert auf Korrektheit, Loyalität und vor allem auf meine absolute Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit. Diese Prinzipien sind mir heilig. Meinen Betrieb und mein Wissen habe ich mir über Jahre hinweg mühevoll und neutral durch vielfältige Erfahrungen aufgebaut. Mir ist es wichtig, authentisch zu sein – eine Echtheit, die in meiner Branche nicht mehr selbstverständlich ist, die ich aber als fundamentales Element meines professionellen Selbstverständnisses betrachte, für meine Kunden und meine Schüler.
Zurück zu den Permanent Beauty Masters 2024
Nach intensiven Gesprächen mit der Organisatorin der Permanent Beauty Masters und dem Wissen, um die Professionalität der Beauty Messe Düsseldorf, die Leitmesse in der Beauty Branche, entschloss ich mich mit einem reinen Gefühl die Rolle als Jurorin anzunehmen. Besonders überzeugte mich, dass die Jury nicht aus einem „Branchen-Klüngel“ bestand, sondern aus Individuen, die Fairness und Transparenz ebenso schätzten wie ich.
Wodurch meine Entscheidung maßgeblich beeinflusst wurde
Olga Hendricks verfolge ich bereits seit einigen Jahren eher unbeabsichtigt. Unsere Wege kreuzen sich immer mal wieder eher zufällig, da wir unabhängig voneinander berufliche Verbindungen zu verschiedenen Firmen pflegen. Ihre auf den Punkt sachliche und unaufgeregte Herangehensweise ließ mich schon öfter spüren, dass wir auf derselben Wellenlänge sind und eine ähnliche Auffassung unserer Profession teilen. Auf der Messe im vergangenen Jahr hatten wir zufällig ganz kurz die Gelegenheit, uns zu begegnen.
Die Bestätigung die richtige Entscheidung getroffen zu haben
Was kann ich sagen? Meine Eindrücke von ihr, ihrem Mann und dem gesamten Team rund um die Messe sowie von der Jury in diesem Jahr haben sich voll und ganz bestätigt. Der Schwerpunkt liegt auf absoluter Fairness und Transparenz, wobei die Leistung im Mittelpunkt steht. Dies steht im krassen Gegensatz zu anderen Veranstaltungen, bei denen es oft mehr darum zu gehen scheint, welcher Trainer es schafft, seinen Schützling auf das Siegerpodest zu hieven.
Unerwartete organisatorische Exzellenz
Alles, von der Anmeldung der Teilnehmer bis hin zur Award-Verleihung, war bis ins kleinste Detail geplant und umgesetzt, was aus meiner Sicht eine reibungslose und faire Wettbewerbsumgebung schuf.
Die Veranstaltung wurde von Olga Hendricks, Heike Senger und ihrem Team bei Event-Element, einer Agentur spezialisiert auf Showproduktion, individuelle Showkonzepte und Künstlerbooking, organisiert. Der professionelle Ansatz war in jedem Moment spürbar. Hinter den Kulissen ermöglichten Bildschirme die Verfolgung der Veranstaltung, während die Akteure je nach geplantem Auftritt koordiniert wurden. Die Kommunikation unter den Verantwortlichen lief nahtlos über Headsets und Funkmikrofone, und der Moderator erhielt seine Informationen diskret über ein Ohrstück. Eine derart durchdachte und strukturierte Organisation habe ich zuvor lediglich in der TV-Produktion von „Makel? Los!“, der Beauty Show, bei der ich als TV-Beauty Expertin mitwirkte, erlebt.
Der Ablauf im Detail
Vom ersten Briefing bis zur grandiosen Abschlussshow mit künstlerischen Einlagen, war jeder Schritt der Meisterschaft durchdacht, um Gerechtigkeit und Objektivität zu gewährleisten. Die Jury und die Teilnehmer wurden vor der Meisterschaft voneinander getrennt, um jede Form von Beeinflussung auszuschließen. Die Hygiene-Jury, bestehend aus vier erfahrenen Profis, überwachte nicht nur die Einhaltung der Hygienestandards, sondern unterstrich auch die Bedeutung der Sauberkeit in unserem Beruf.
Die Bewertung des Ergebnisses erfolgte daraufhin unabhängig und fokussiert auf die fachliche Leistung, wobei die unterschiedlichen Bewertungsbögen und somit die Endresultate wiederum von einer neutralen Stelle geprüft wurden.
Anmeldung
- Ab früh morgens fand die Anmeldung statt
- Eg gab einen Jury Raum und die Teilnehmer samt Modellen sammelten sich in einem anderen Raum. So konnte keine Zuordnung zwischen Model und Teilnehmer seitens der Jury stattfinden
Briefing
- Nach den im Vorfeld bereits erfolgten Vorbereitungen fand nun das letzte Briefing zum Ablauf der Veranstaltung statt. Alle Abläufe wurden ein weiteres Mal besprochen, letzte Fragen geklärt und der Appell an die Fachlichkeit, Fairness und Neutralität nochmal herausgestellt.
Erster Bühnen Auftritt
- Offizieller Start und Vorstellung der Jury und Teilnehmer auf der Bühne, bevor die Meisterschaft im Live-Bereich los ging. Die Aufregung der Teilnehmer war für alle spürbar.
Beginn der Meisterschaft
- Die Hygiene Jury ging in die Meisterschaftsbereiche und machte die letzten Kontrollen und Vorbereitungen, danach kamen die Teilnehmer und Modelle. Die Teilnehmer hatten eine gewisse Zeit zur hygienischen Installation ihres Arbeitsplatzes mit ihren benötigten Materialien. Vorbereitete Hygienekits waren an jedem Platz vorhanden.
Start der Behandlung
- Nach der Vorbereitung startete die 30 minütige Vorzeichnung, danach die 120 minütige Pigmentierung und zum Schluss das 25 minütige Make-up Finish der Modelle. Die Zeiten liefen auf einem Bildschirm ab und wurden zusätzlich für die Teilnehmer angesagt.
Aufgaben der Hygiene-Jury
- Jeder der 4 Hygiene-Juroren hatte eine eigene Kategorie zu betreuen.
- Die Hygiene Jury war während der gesamten Behandlung anwesend, um die hygienische Arbeitsweise der Teilnehmer zu bewerten.
- Direkt nach Ablauf der Zeit wurden die Bewertungsbögen von unabhängiger Stelle eingesammelt.
Bewertung des Endergebnisses und Vorsichtsmaßnahmen
- Da Brancheninsider ebenso über die Vorkommnisse auf der anderen von mir beschriebenen Veranstaltung wissen, wurde besonderer Wert auf die eine strikte Trennung der Jurys und Teilnehmer gelegt. Die Permanent BEAUTY Masters stehen wie mittlerweile bekannt für ehrliche Werte ein. Eine so durchdachte Organisation habe ich nicht erwartet.
- Um jegliche Zuordnung zwischen Modell und Teilnehmer auszuschließen, durfte die Jury, die für die Bewertung der Behandlungsergebnisse verantwortlich war, während der Behandlungsphase nicht im Bereich der Meisterschaft anwesend sein.
- Auch nach Ablauf der Behandlungszeit wurde bewusst Kontakt zwischen beiden Jury-Gruppen zugelassen, um Absprachen zu vermeiden.
- Die Behandlungsergebnisse wurden im Meisterschaftsbereich öffentlich einsehbar, begutachtet. Auch hier keine Absprachen oder Sympathie-Beeinflussung möglich.
- Nach Abschluss der Bewertung wurde auch dieser gesonderte Bewertungsbogen von unabhängiger Instanz eingesammelt.
Ermittlung der Ergebnisse
- Alle Bewertungsbögen wurden von unabhängiger Stelle eingesammelt und geprüft. Die Punktevergabe wurde anonym ausgewertet. Einfacher erklärt, es standen keine Namen auf den unterschiedlichen Bewertungsbögen sondern bestimmte Zahlenfolgen, die erst nach endgültiger Auswertung der Punkte den Namen der Teilnehmer zugeordnet werden konnte.
Siegerehrung der Beauty Masters 2024
- Die Award Verleihung wurde mit einer grandiosen Show abgerundet.
- Die Jury teilte ihre Eindrücke auf der Bühne.
- Die Teilnehmer wurden samt Modellen erneut vorgestellt.
- Jede Kategorie wurde einzeln gefeiert.
- Die Gewinner bekamen großzügige Preise von den Sponsoren überreicht. Auch alle anderen Teilnehmer wurden mit Goodie Bags versorgt.
Teilnehmer und Jury: Ein hoher Qualitätsanspruch
Die Teilnehmer, die aus verschiedenen Ländern kamen und in Kategorien wie Volume Lips, Powder Brows, Hairstroke und Shaded Liner antraten, zeigten ein beeindruckend hohes Niveau an Können und Kreativität. Dies reflektiert nicht nur die Qualität der Arbeit, die in der Permanent-Make-up-Branche geleistet werden kann, sondern auch das Engagement jedes Einzelnen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Jury, zusammengesetzt aus international anerkannten Trainern und Experten, garantierte eine faire und unabhängige Bewertung der Teilnehmer.
Jury
Voraussetzung
- Unabhängige Bewertung
- Fokussierung auf Fachkompetenz
- Personen mit Integrität und ethischen Werten, die sich auf Kollegialität und Fairness und nicht nur auf Show und Marketing konzentrieren
- Hohes fachliches Niveau
- Umfassende und breit gefächerte Branchenkenntnisse
- Einbeziehung internationaler Trainer zur weiteren Gewährleistung bzw. Betonung der Neutralität der Veranstaltung
Hygiene – Jury
Galina Freitag, Kim Sarah Hornig, Melanie Miniaci, Sergiy Avramenko
Galina Freitag (leider nicht auf dem Bild), Sergiy Avramenko, Melanie Miniaci, Kim Sarah Hornig
Fach-Jury
Olga Hendricks , Holger Hoffmann, Dagmar Schulz, Magdalena Bellmann, Huong Phan, Nastasya Novoselya
Teilnehmer
Wer sich dazu entschließt, an einer Meisterschaft teilzunehmen, widmet sich in der Regel intensiv seiner fachlichen Expertise. Die eingereichten Arbeiten zeugen von einem beachtlichen Niveau und unterstreichen die Qualität in der Ausführung. Abgesehen von möglicher Nervosität und der Beschaffenheit der Kundenhaut, welche unvorhergesehene Herausforderungen darstellen können, bewältigen die Teilnehmenden die Behandlungen mit Leichtigkeit. Unterschiede manifestieren sich hauptsächlich in der individuellen Vorgehensweise und dem angestrebten Ergebnis. Die Wettbewerbssituation bei der Meisterschaft stellt zweifellos eine besondere Herausforderung dar: Teilnehmer stehen sowohl unter der kritischen Beobachtung der Jury als auch unter den Augen der Messebesucher.
Dies führt mich zu einem Verbesserungsvorschlag, der besonders für die Messebesucher im kommenden Jahr von Bedeutung sein sollte. Sowohl die Wettbewerbsteilnehmer als auch wir Jurymitglieder befinden uns in einer hochkonzentrierten Prüfungssituation und sollten daher nicht durch wiederholte Fragen gestört werden – insbesondere, wenn darauf mehrfach hingewiesen wurde.
Volume Lips
Yana Finoshkina, ; Lena Haupt, Julia Hergenreder; Sevil Ilter Bozkurt, Alexandra Kovács, Majerski Krzyszof, Sevil Ilter Bozkurt; Alexandra Kovács, Majerski Krzyszof, Shirin Mozaffari-Ofori, Sarah Otterburg; Sylwia Plata; Judit Vámos
Powder Brows
Nigora Barac; Mirka Frizziero; Ilona Haniseuskaya, Irina Heinze; Nataliya Malinovskij, Jolanta Raginskyte, Laura Sallay-Balázs, Natalie Schleining, Nelja Sonnenberg; Ekaterina Zamesina
Hairstroke
Elena Ganz; Saskia Greinmeister, Hau Hoang, Rebecca Langmair, Anna Leinweber, Sabrina Lindenau; D.-C. Lo-Möcklinghoff; Karin Root; Elena Oprea; Diana Milushkina
Shaded Liner
Kim Daalder-Braas, Agnese Ergen, Melanie Goebel; Vesela Ignaszak; Julia Kaiser; Irina Löwen; Sara Pavo, Ramona Seyfried; Anastasia Sterzing; Elena Strukaceva;
Permanent Beauty Masters Sponsoren
Riso Permanent Make-up, Goldeneye The Micropigmentation Company, M. Bellmann Academy, Olga Hendricks Academy, Long Time Liner, Perfect Beauty Academy, Purebeau, Swiss Color
Sponsoren Beauty Masters 2024
Meine Nachricht an jeden einzelnen Teilnehmer
In meinen Augen ist jeder, der sich der Herausforderung einer Teilnahme stellt, bereits ein Gewinner. Die intensive Vorbereitung, die alle Teilnehmenden im Vorfeld der Veranstaltung auf sich nehmen, ist nicht nur ein Zeugnis ihres Engagements, sondern bringt auch im beruflichen Alltag deutliche Vorteile mit sich. Im Endeffekt ist dies viel wichtiger als ein Preis, da jeder einzelne Kunde danach von den verbesserten Kenntnissen profitiert. Eure Arbeiten und eure eingebrachte Leidenschaft sind bemerkenswert!
Fazit und Einladung zum Dialog
Meine vorangegangenen Erlebnisse auf anderen Branchenveranstaltungen hatten eine gewisse Zurückhaltung in mir geweckt. Jedoch haben die sorgfältige Organisation und die Durchführung der Permanent Beauty Masters 2024 meine Zweifel restlos beseitigt. Dieses Event ist der ideale Ort für all jene, die ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich mit den Besten messen möchten. Die Permanent BEAUTY Masters haben bewiesen, dass es möglich ist, eine faire und professionelle Plattform zu schaffen, auf der Fachleute ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
Meine Teilnahme als Jurorin bei den Permanent Beauty Masters hat meine Erwartungen übertroffen. Die Leidenschaft und das Engagement, sowohl von den Organisatoren als auch von den Teilnehmern, haben mich tief beeindruckt und bestärkt in dem Glauben, dass Fairness, Transparenz und Professionalität in unserer Branche möglich sind. Für alle, die in der Welt des Permanent Make-ups tätig sind, sei es als Dienstleister oder als Kunde, bietet diese Meisterschaft wertvolle Einblicke, Inspiration und Weiterbildungsmöglichkeit.
Ich lade jeden, der als Teilnehmer bei den Permanent Beauty Masters dabei war, herzlich ein, seine Eindrücke und Erfahrungen mit mir zu teilen. Euer Feedback ist nicht nur für mich von großer Bedeutung, sondern trägt auch dazu bei, die Zukunft unseres Berufsfeldes positiv zu gestalten.
Willkommen an Bord: Meine Reise als PMU-Expertin
Wer mich kennt, weiß um meinen vielfältigen beruflichen Hintergrund: von meiner Ausbildung als medizinische Kosmetikerin über die Zeit in führenden Hotels und als PMU-Expertin in China bis hin zu meiner prägenden Erfahrung im Spa auf der alten Mein Schiff 2.
Als international anerkannte Permanent Make-up Expertin und Trainerin habe ich meine Fähigkeiten über Grenzen hinweg einsetzen dürfen. Immer wieder ergeben sich daraus aufregende neue Gelegenheiten, die all diese Erfahrungen vereinen. Vor einiger Zeit öffnete sich ein neues Kapitel. Neben meinen etablierten Standorten in Schleiden, Bedburg und Hamburg betrete ich als PMU-Expertin auf der TUI Mein Schiff 6 Neuland.
Im Riso Permanent Make-up & More Store, auf Deck 4, auf der Mein Schiff 6, kann ich meine Passion für Work & Travel ausleben, während ich parallel meine Rollen als Autorin, Trainerin und Jurorin weiterführe.
Mein größter Stolz liegt darin, dass sich meine Qualität und mein Können über die Jahre von ganz alleine einen Namen gemacht haben. Besonders im Umgang mit anspruchsvoller Haut erreiche ich natürlich wirkende Permanent Make-up Ergebnisse, die für sich sprechen und mir dadurch neue Wege eröffnen. Der Weg zur Gastexpertin für Permanent Make-up auf der Mein Schiff 6 war ein spannender Prozess. Immer im Gepäck dabei ist die tiefe Leidenschaft für mein Handwerk.
TUI Cruises Kreuzfahrt-Pigmentiererin im Riso Permanent Make-up Store auf der Mein Schiff
In dieser Blogserie möchte ich als Teil einer exklusiven Gruppe von TUI Cruises Kreuzfahrt-Pigmentiererinnen meine einzigartigen Erfahrungen mit dir teilen. Begleite mich auf eine faszinierende Reise und erhalte Einblicke in den Alltag einer PMU-Expertin auf hoher See – eine Arbeit, die alles andere als gewöhnlich ist. Entdecke mit mir die Welt der Permanent Make-up Kunst bei spannenden Work & Travel Eindrücken, und lass sich von den Geschichten und Erlebnissen inspirieren.
TUI Mein Schiff Permanent Make-up auffrischen lassen
Hast du dir auf deiner Kreuzfahrt ein Permanent Make-up auf der TUI Mein Schiff machen lassen und benötigst jetzt eine Auffrischung? Kein Problem! Behandlungen, die nachweislich im PMU Store auf der TUI Mein Schiff durchgeführt wurden, gelten bei mir als Auffrischung. Schreib mir einfach eine E-Mail, und wir besprechen die Auffrischung deines Permanent Make-ups an einem meiner Standorte:
- 53937 Schleiden
- 50181 Bedburg
- 25469 Halstenbek
Vorschau auf die folgenden Beiträge
Beitrag 1: Mein Weg zur PMU-Expertin
Beitrag 2: Vom Studio zum Kreuzfahrtschiff – Ein ungewöhnlicher Arbeitsplatz
Beitrag 3: Ein Tag im Leben einer PMU-Expertin auf See
Beitrag 4: PMU auf hoher See – Einzigartige Kundenbegegnungen
Beitrag 5: PMU-Geheimnisse und Lernmomente
Beitrag 6: Fotografische Reise – Ein visuelles Tagebuch
Wöchentliche Beiträge Karibik und Mittelamerika 2023
Einleitung: Vorbereitung, Erwartungen und Ziele, Aufstieg
Woche 1: Von La Romana bis Mexiko
Woche 2: Durch das karibische Meer – Belize, Roatan und Costa Rica
Woche 3: Zurück zu den Anfängen und neue Entdeckungen
Woche 4: Der Abschluss einer unvergesslichen Reise
Zwei wichtige Fragen in Bezug auf Pigmentierungen lauten: „Warum kein Alkohol vor Permanent Make-up“ und „Darf man nach dem PMU Alkohol trinken?“
Was sind die Hintergründe dazu? Als PMU-Artist oder auch als Kunde, der an Permanent Make-up interessiert ist, hast du dich das wahrscheinlich schon gefragt. Ja, es geht um den blutverdünnenden Effekt, aber nicht nur.
Hintergrund Alkohol und die Wirkung auf das Permanent Make-up
In diesem Beitrag möchte ich dir als Expertin für Permanent Make-up und erfahrene Trainerin wichtige Einblicke und Tipps geben, wie du das Beste aus deinem Permanent Make-up herausholen kannst. Hier nach verstehst du einen wichtigen Hintergrund zum „Alkohol-Verbot“ vor und nach dem PMU. In der Regel liegen die Dinge nämlich tiefer begründet als sich die meisten denken. In meiner Laufbahn habe ich bemerkt, dass sich Kunden und Schüler nur an die Hinweise halten, wenn sie die möglichen Auswirkungen und Hintergründe wirklich verstehen.
Egal, ob du bereits meine Kundin oder mein Kunde bist oder daran interessiert bist, professionelle PMU Schulungen oder meinen Online Kurs zu belegen – dieser Beitrag ist speziell für dich!
-
Warum kein Alkohol vor der Behandlung?
Beginnen wir mit einem wichtigen Punkt. Der Verzicht auf Alkohol vor deiner Permanent Make-up Behandlung ist entscheidend. Alkohol verdünnt dein Blut und könnte während der Pigmentierung zu erhöhtem Austritt von Gewebsflüssigkeit und auch Blut führen. PMU blutet allerdings in der Regel nicht. Das ist auch gut so, denn das Pigment soll rein und nicht raus. Außerdem könnte Alkohol die Präzision der Behandlung aus den genannten Gründen beeinträchtigen und das Endergebnis weniger zufriedenstellend machen. Dein Ziel ist perfektes Permanent Make-up – also halte dich vor und nach der Behandlung von alkoholischen Getränken fern.
-
Schutz vor unerwünschten Schwellungen
Wusstest du, dass Alkohol zu Wassereinlagerungen im Gesicht führen kann? Während und nach der Permanent Make-up Behandlung könnten solche Schwellungen das gewünschte Ergebnis beeinträchtigen. Die Schwellung macht das Arbeiten aufwendiger, unangenehmer und erschwert den Farbeintrag. Zudem kann die Heilungszeit verlängert werden. Dein Ziel ist ein strahlendes Permanent Make-up, also verzichte vorübergehend auf alkoholische Getränke.
-
Beeinflussung des Schmerzempfindens
Vor der Permanent Make-up Behandlung auf Alkohol zu verzichten hat noch einen guten Grund. Nun, Alkohol kann dein Schmerzempfinden beeinflussen. Alkoholkonsum könnte deine Schmerzwahrnehmung während der Behandlung verändern. Ein entspannter, zügiger und schmerzfreier Ablauf ist das, was wir alle anstreben, oder?
-
Langanhaltende Farben und Ergebnisse
Unser Ziel ist es, dass dein Permanent Make-up natürlich, langanhaltend und farbintensiv ist. Alkohol kann jedoch die Pigmente beeinflussen und das Ergebnis fleckig erscheinen lassen. Das hängt mit der Wassereinlagerung bei Alkoholkonsum zusammen. Wenn du auf alkoholische Getränke verzichtest, sicherst du dir strahlende Farben und dauerhafte Freude an deinem Permanent Make-up.
-
Optimale Heilung für beste Ergebnisse
Die Heilungsphase ist entscheidend für den Erfolg deines Permanent Make-ups. Alkohol kann die Hautregeneration verlangsamen und das Immunsystem beeinträchtigen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, während dieser Zeit auf Alkohol zu verzichten und deine Haut bestmöglich bei der Genesung zu unterstützen.
-
Minimierung von Infektionsrisiken
Alkohol kann deine Hautporen erweitern und die Hautbarriere beeinträchtigen. Dadurch erhöht sich das Risiko von Infektionen nach der Permanent Make-up Behandlung. Zudem treten auch hier die Fakten von Punkt 5 zu.
Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, dieser Beitrag hat dir wertvolle Einblicke gegeben und dich motiviert, das Beste aus deinem Permanent Make-up herauszuholen. Wenn du weitere Infos vor der Terminbuchung bei mir suchst, dann findest du sie hier:
Permanent Make-up Fragen und Antworten
Strahle mit deinem Permanent Make-up und lass uns gemeinsam deine natürliche Schönheit betonen!
Egal, ob du bereits meine Kundin oder mein Kunde bist oder den Wunsch hast, in die Welt des Permanent Make-ups beruflich einzutauchen – ich stehe dir als Expertin und Mentorin zur Seite. Schau dir gerne meine PMU Schulungen und Online Kurse an, um deine Fähigkeiten zu perfektionieren.
Die Magie meiner Schulungen und Onlinekurse
Für dich als meine Schülerin oder mein Schüler: Wenn du zur PMU-Expertin oder zum Experten werden möchtest, ist die richtige Ausbildung der Schlüssel. In meinen Schulungen sei es vor Ort oder online, teile ich mein umfangreiches Wissen mit dir. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken – mein Ziel ist es, dass du deine aktuellen PMU-Fähigkeiten garantiert verbesserst und von der Schulung umfangreich profitierst.
Melde dich für weitere Infos zu meinen Schulungen bei mir.
Schöne Grüße
Melanie
Permanent Make-up Artist und Trainerin
Ein aufregendes Schulungswochenende in Frankfurt – Erfahrungen, Überraschungen und jede Menge Spaß!
Am vergangenen Wochenende durfte ich an einem interessanten Seminar in Frankfurt teilnehmen. Gemeinsam mit einer international bekannten Trainerin habe ich meine Fertigkeiten in den Techniken „Frozen Lips“, „Hollywood Lips“ und der „2-in-1-Technik“ weiterentwickelt. Natürlich sind die Namen Synonyme für das Lippen PMU aber diese Techniken werden mit speziellen Nadeln und Farbabfolgen umgesetzt. Obwohl ich ihren Onlinekurs kenne, war es sehr interessant, wie sie live arbeitet. Sie hat innerhalb der letzten Monate tatsächlich auch wieder Dinge an ihrer Arbeitsweise verändert. Die Welt ist schnelllebig… und ich bin natürlich immer bestrebt, mein Wissen zu erweitern und die besten Ergebnisse zu bieten.
Eine unerwartete Überraschung in Frankfurt – Mein spannendes Wochenende bei der Lippen Permanent Make-up Schulung
In diesem Blogbeitrag zum Thema Lippen Permanent Make-up Schulung möchte ich von meinem aufregenden Wochenende in Frankfurt berichten. Wie die meisten wissen, bin ich ein großer Fan von Schulungen und Seminaren, und dieses Mal durfte ich eine sehr bekannte internationale Trainerin, die mich sehr inspiriert, hautnah erleben. Doch lasst mich von Anfang an erzählen, denn bei meiner Ankunft in Frankfurt gab es eine kleine Überraschung für mich.
Nachdem ich vor über einem Monat mein Hotel gebucht hatte, stellte ich bei meiner Ankunft leider ungläubig fest, dass es geschlossen war, und zwar komplett! Na, das war eine wahnsinnig tolle Überraschung! Zum Glück gibt es heutzutage diverse Plattformen, auf denen man schnell nach freien Zimmern suchen kann. So buchte ich kurzerhand ein Zimmer in einem anderen Hotel und machte mich mit meinen Gepäckstücken auf den kurzen Fußweg dorthin. Ein Erlebnis der besonderen Art bei 30 Grad 😊
Ein unerwartetes Treffen und eine erfrischende Auszeit
An der Rezeption des Hotels angekommen, nannte ich beim Check-in logischerweise meinen Namen. Ich habe tatsächlich in diesem Moment gar nicht auf andere Personen geachtet, weil ich gehofft habe, dass mit meiner Buchung (von vor 3 Minuten) alles glatt gelaufen ist. Die Person neben mir hörte meinen Namen und plötzlich erkannte sie mich. Es war die Organisatorin des Seminars – ein absoluter Zufall! Auch bei ihr lief nicht alles glatt, denn es gab einige kleine Herausforderungen mit den Schulungs-Räumlichkeiten, von denen Sie mir kurz berichtete. Ich berichtete ihr im Gegenzug von meiner Herausforderung und wir beide mussten etwas schmunzeln. Geteiltes Leid ist eben doch halbes Leid.
Da ich bereits frühzeitig in Frankfurt war, bot ich meine Hilfe an und sagte ihr, dass ich später gerne vorbeikomme, um beim Aufbau zu unterstützen.
Nachdem ich meine Sachen auf mein Zimmer gebracht hatte, verspürte ich dann doch große Lust auf eine Abkühlung. Wie bereits erwähnt, war das Wochenende von heißem Wetter geprägt, und die dreistündige Fahrt nach Frankfurt hat mich etwas erschöpft. Während der Fahrt höre ich gerne italienische Podcasts, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern, aber auch Hörbücher oder einfach meine Lieblingsmusik. Nach dieser dreistündigen Mischung aus Lernen und Party im Auto kann man durchaus etwas erschöpft sein. Also nichts wie ab in die Stadt, um zu bummeln und das Leben zu genießen. Was gibt es dazu dann Besseres, als einen erfrischenden Café Freddo zu schlürfen und ein bisschen die FFM-Atmosphäre zu erleben? Na gut, vielleicht noch ein Aperol am Strand 😊
Schmerzende Finger vor dem Seminar
Nach einiger Zeit erreichte ich Schulungsraum und half wie vorher angeboten beim Aufbau. Luftballons wurden aufgepustet und zu einer ellenlangen Girlande verwandelt, Tische wurden verschoben und einiges hin und her geräumt – alles, was eben beim Aufbau für ein Seminar so an Aufgaben anfällt. Es war ein wirklich angenehmer Abend, da Dominika, die Organisatorin, und ihre begleitende Freundin unglaublich herzlich und lustig waren. Übrigens, wer einen Trick kennt, um Luftballons zu knoten, ohne danach schmerzende Finger zu haben, teilt ihn gerne mit mir!
Die Lippen Schulung bei Agnes Permanent Academy
Nun geht’s ans Eingemachte!
Die Trainerin Agne verfolge ich bereits seit mehreren Jahren und sie ist für mich eine äußerst inspirierende Persönlichkeit. Ihre Techniken wie Frozen Lips, Hollywood Lips, 2 in 1 Lips, sind unter den PMU-Artisten bekannt, da sie die Lippen speziell veredeln. Ich war jedoch gespannt, ob das große Marketingversprechen auch gehalten werden würde. Und ich muss sagen, ich wurde positiv überrascht.
Der Ablauf der Lips Masterclass
Das Seminar erstreckte sich über zwei Tage, wobei am ersten Tag die Theorie zur Lippenpigmentierung für Ihre Techniken mit allen Teilnehmern behandelt wurde. Nach der Theorie wurde fleißig auf Kunsthaut geübt, bevor Agne die Pigmentierung der Frozen Lips Technik an einem Modell vorgeführt hat.
Die praktischen Übungstage fanden wiederum in kleineren Gruppen und an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Jeder Schüler hatte die Möglichkeit, an zwei Modellen zu arbeiten. Dieser Ansatz gefiel mir besonders gut, da man so die Techniken variieren und das neu erlernte oder aufgefrischte Wissen bestens vertiefen konnten.
Auf dieser Schulung wurden großzügig gefüllte Goodie Bags verteilt – ein wahrer Schatz an Überraschungen. Es fühlte sich an wie Weihnachten, als wir unsere Tütchen öffneten. Neben den eigenen Farben von Agne enthielten sie nützliche Utensilien zur Vorzeichnung, Nadelmodule, Übungshaut und sogar eine lustige Brille mit Kussmund-Gläsern. Es war eine freudige Überraschung, die uns zum Schmunzeln brachte und zudem lange und gezielt hilfreich sein wird.
Die Trainerin und ihre Assistenten
Neben Agne stand auch ihre Assistentin Kotrina als unterstützende Trainerin zur Seite und kümmerte sich um Social Media. Es war äußerst inspirierend, von diesem Team auf verschiedenen Ebenen zu lernen und einen Einblick in ihre Zusammenarbeit zu bekommen. Dominika war ebenfalls eine große Hilfe und wird am Ende des Jahres eigene Trainings anbieten. Zusätzlich wurden die Tage von einer talentierten Fotografin begleitet, die für bleibende Erinnerungen sorgte. Die Organisation durch Dominika war rundum gelungen.
Die Trainerin Agne Svitinskaite ist nicht nur nahbar und kompetent, sondern auch daran interessiert, ihr Wissen an ihre Schüler weiterzugeben. Bei den etlichen Schulungen, die ich besuche, ist dies nun mal wieder ein Lichtblick unter den Seminaren gewesen. Natürlich ist einiges für mich Wiederholung und Vertiefung. Wertvolle Tipps nimmt man aber immer mit. Zudem sind Schulungen eine großartige Möglichkeit der Selbstkontrolle, wenn man alleine arbeitet.
Ich hatte eine großartige Zeit und bin begeistert von den Ergebnissen, die ich erzielen konnte. Und diese möchte ich dir nicht vorenthalten. Schau dir die Fotos an – sind sie nicht der Wahnsinn?
Hollywood Lips
Frozen Lips
Trau dich und vereinbare deinen Termin für atemberaubende Lippen!
Wenn du nun genauso begeistert bist wie ich und Lust hast, diese großartigen Techniken wie Frozen Lips, Hollywood Lips und die 2-in-1 Technik auf deinen Lippen auszuprobieren, dann zögere nicht länger! Schau in den Online-Terminkalender oder schreib mir direkt, und wir finden einen passenden Termin. Und lass dich nicht von der warmen Jahreszeit abschrecken, denn es geht nicht um die Jahreszeit, sondern um das perfekte Verhalten nach der Pigmentierung.
Heilung
Außerdem heilen die Lippen oberflächlich schneller ab als die anderen Bereiche. In 5 Tagen bist du durch mit der ersten Heilungsphase. Den kompletten Ablauf kannst du unter „Lippen Pflege nach dem PMU“ nachlesen.
Ein Netzwerk voller Leidenschaft: Begegnungen und Erfahrungsaustausch auf dem Seminar
Ach ja, Seminare sind immer auch eine tolle Möglichkeit, neue Menschen und alte Bekannte zu treffen, die dieselbe Leidenschaft aufbringen. Der Erfahrungsaustausch ist Gold wert. Ich habe einige bekannte Gesichter getroffen und festgestellt, dass wir schon zusammen auf Konferenzen im Ausland waren oder dass manche mich sogar von meinem TV-Auftritt bei Makel? Los! oder über meine Fachbeiträge in Branchenmagazinen kannten. Es war einfach schön, sich in einer Gemeinschaft zu vernetzen, ohne dass jemand an Konkurrenz denkt. Nein, im Gegenteil, es wurde sich gegenseitig unterstützt und voneinander gelernt und gelacht. Es gibt wirklich herzliche und begabte Menschen da draußen!
Das war mein spannendes Schulungswochenende in Frankfurt. Ich hoffe, ihr konntet durch meine Erzählungen ein wenig von der aufregenden Atmosphäre spüren. Ich freue mich darauf, dich bald in meinem Studio zu begrüßen und dich mit den neuesten Techniken und meinem aufgefrischten Wissen zu verwöhnen.
Hab eine fantastische Woche und lass uns gemeinsam strahlen!
Fazit:
Das Seminar war eine wunderbare Erfahrung, denn die Trainerin war nicht nur sehr kompetent, sondern auch daran interessiert, ihr Wissen mit uns zu teilen. Es war erfrischend, auf jemanden zu treffen, der nicht nur leere Marketingversprechen macht. Auch wenn ich bereits viel Erfahrung in diesem Bereich habe, war es dennoch wertvoll, mein Wissen aufzufrischen und mich weiterzuentwickeln. Genau die richtige Entscheidung. Jetzt bin ich noch ein Schüppchen mehr motiviert!
Vielen Dank an Agne, Kotrina und natürlich an Dominika, die alles so wunderbar organisiert hat.
Wie geht es weiter?
Bald teile ich mit dir detailliertere Informationen zu den verschiedenen Techniken, damit du vorab besser herausfindest, welchen Look du dir für dein Lippen Permanent Make-up wünschst.
Und abschließend passend zum Thema: big kisses für diese tolle Schulung und schöne Grüße an dich
Deine Melanie