Kategorie → Permanent Make-up Blog

Die richtige Permanent Make-up Pflege nach dem Stechen, einschließlich der Methoden, die zu den besten Heilungsergebnissen deiner Pigmentierung führen und verschiedene Pflegecremes stelle ich Dir hier vor.


Sicherheit und Effektivität im Fokus – Dein Guide zur perfekten Wahl des Permanent Make-up Studios
Beauty ○ Make-up ○ Hautpflege Hygiene News Permanent Make-up Blog

Sicherheit und Effektivität im Fokus – Dein Guide zur perfekten Wahl des Permanent Make-up Studios

Wenn Du Allergikerin bist, vielleicht auch einfach nur nicht geschickt im Schminken, dann möchtest Du vielleicht schon seit längerem Dein...
Beauty Messe 2023 Tag 1
Permanent Make-up Blog

Beauty Messe 2023 Tag 1

Die Beauty Messe Düsseldorf ist eine der wichtigsten Messen im Bereich Beauty und Kosmetik in Deutschland. Hier treffen sich jedes...
Sommer Beauty Tipps
Permanent Make-up Blog

Sommer Beauty Tipps

In ein paar einfach Schritten zum Wohlgefühl Die Sommer Beauty Tipps darfst Du auf keinen Fall verpassen! Wir befinden uns...
covid-19
Corona Hygiene Permanent Make-up Blog

covid-19

Permanent Make-up und Sonne
F&A Permanent Make-up Blog

Permanent Make-up und Sonne

Permanent Make-up Trends 2021
Permanent Make-up Blog

Permanent Make-up Trends 2021

Estimated reading time: 8 minutes Augenbrauen Trend 2021 - die Prognosen Kunden, die sich für ein Permanent Make-up (PMU) entschlossen...
Haut – die richtige Pflege bei Permanent Make-up
Beauty ○ Make-up ○ Hautpflege Permanent Make-up Blog

Haut – die richtige Pflege bei Permanent Make-up

Kruste ab Farbe weg
Permanent Make-up Blog

Kruste ab Farbe weg

Medizinische Pigmentierung
F&A Permanent Make-up Blog

Medizinische Pigmentierung

Permanent Make-up Methoden, von denen du garantiert nichts wusstest
Beauty Business Permanent Make-up Blog

Permanent Make-up Methoden, von denen du garantiert nichts wusstest

Beauty Trend im Sommer
Beauty ○ Make-up ○ Hautpflege Permanent Make-up Blog

Beauty Trend im Sommer

Augen Make-up mit Brille – so gelingt es
Beauty ○ Make-up ○ Hautpflege Permanent Make-up Blog

Augen Make-up mit Brille – so gelingt es

Augenbrauenkorrektur für Männer
Beauty ○ Make-up ○ Hautpflege Permanent Make-up Blog

Augenbrauenkorrektur für Männer

Schmerzen beim Permanent Make-up oder Microblading
F&A Permanent Make-up Blog

Schmerzen beim Permanent Make-up oder Microblading

Permanent Make-up entfernen
F&A Permanent Make-up Blog

Permanent Make-up entfernen

Die richtige Pflege nach Permanent Make-up am Auge
F&A Permanent Make-up Blog

Die richtige Pflege nach Permanent Make-up am Auge

Lippen Permanent Make-up Pflege
F&A Permanent Make-up Blog

Lippen Permanent Make-up Pflege

Permanent Make-up und Microblading Pflege Augenbrauen
F&A Permanent Make-up Blog

Permanent Make-up und Microblading Pflege Augenbrauen

covid-19
Corona Hygiene Permanent Make-up Blog

covid-19

Permanent Make-up Augenbrauen Fragen und Antworten
F&A Permanent Make-up Blog

Permanent Make-up Augenbrauen Fragen und Antworten

Wenn Du Allergikerin bist, vielleicht auch einfach nur nicht geschickt im Schminken, dann möchtest Du vielleicht schon seit längerem Dein tägliches Make-up vereinfachen. Wie kannst Du Dein Aussehen dauerhaft und unkompliziert nach Deinen Wünschen optimieren? Wahrscheinlich hast Du schon von Permanent Make-up (PMU) gehört und Dich gefragt, ob es sicher und effektiv ist. In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir einige wichtigen Informationen geben, um Dir dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Ängste beim Permanent Make-up

Permanent Make-up (PMU) hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und wird immer häufiger als Lösung für die tägliche Make-up-Routine angesehen. Doch viele Menschen haben Bedenken, sich einer PMU-Behandlung zu unterziehen. Insbesondere die Angst vor Schmerzen, Infektionen und unerwünschten Ergebnissen sind häufig genannte Gründe, warum Menschen zögern, eine PMU-Behandlung durchführen zu lassen

Meine fachlichen Hintergrundinfos mit Bezug auf meine Erfahrung und Permanent Make-up Studien sollen Dir helfen diese Ängste auszuräumen. Ich werde Dir zeigen, wann PMU eine sichere und effektive Möglichkeit ist, Dein Aussehen nach Deinen Wünsche zu verbessern und wann Du lieber die Finger davonlassen solltest.

Ist PMU sicher?

Die Sicherheit von PMU hängt von verschiedenen Faktoren ab. Faktoren einschließlich der Ausbildung und Erfahrung des Fachmanns, der Verwendung von zertifizierten und sterilen Einweg-Materialien und der richtigen Sterilisation und Desinfektion von Werkzeugen und Oberflächen.

Sorge vor Infektionen

Eine der Sorgen bei PMU-Behandlungen ist das Risiko von Infektionen. Dieses Risiko kann jedoch minimiert werden, wenn Dein Permanent Make-up Stylist die oben angeschnittenen notwendigen Maßnahmen einhält. Zudem solltes Du umfangreich und gründlich bezüglich der Vorbereitung und Heimpflege aufklärt werden.

Sicherlich kann die Pigmentier-Zone nicht nur während der Anwendung verunreinigt werden. Hältst Du Dich nicht an die empohlenen Maßnahmen und Hygieneempfehlungen vor und nach der Anwendung, kann Dich der beste und hygienischste PMU Artist nicht vor Infektionen bewahren.

In meiner gesamten Laufbahn ist mir nicht eine einzige Infektion aufgekommen. Meine bekannten Kolleginnen können mir ebenso nicht davon berichten. Die Wunde der Pigmentierung ist im Grunde vergleichbar mit einer sehr leichten Schürfwunde.

Bei einem verantwortungsvollen Anwender und der richtigen Pflege brauchst Du Dir über folgende Infektionen also keine Sorgen mehr zu machen.

Übrigens zum Thema Herpes, gibt es bald einen gesonderten Beitrag. Diese Infektion beachtet man beim Lippen Permanent Make-up gesondert, denn der kleine Schlingel schlummert gerne im Körper herum.

 

Hat PMU Auswirkungen auf bildgebende Maßnahmen?

Oft gibt es Nachfragen und Bedenken bezüglich der Auswirkungen von PMU auf MRT- oder CT-Scans. Permanent Make-up und Tattoo Farben können eine gewisse Menge Metalle enthalten. Diese könnten also auf das erzeugte Magnetfeld eines MRTs reagieren.

Sorgen sind deswegen dennoch nicht notwendig. Nicht alle Farben enthalten Metalle, zudem reagieren nicht alle Metalle auf das Magnetfeld eines MRTs. Höchstwahrscheinlich sind die allermeisten Farben mit denen Du in Kontakt kommen könntest völlig unbedenklich. In Deutschland werden fast ausschließlich unbedenkliche Farben verwendet, da einige magnetische Inhaltsstoffe eh verboten sind.

Natürlich kann ich nicht für jeden PMU-Artist oder Tätowierer sprechen, meine Farben sind MRT und CT sicher.

Sogar die „alten“ Farben in meiner Haut wurden schon ins MRT und CT gejagt – ohne jegliche unangenehme Wärmer- oder sonstige Reaktion.

Wie hoch ist das Allergierisiko bei Permanent Make-up?

Das Allergierisiko bei Permanent Make-up ist relativ gering, aber wie bei allen anderen Dingen nicht gänzlich auszuschließen. Es kann vorkommen, dass ein Körper auf Pigmente oder Produkte die während des Verfahrens verwendet werden, reagiert. Einige Symptome einer allergischen Reaktion können Schwellungen, Rötungen, Juckreiz oder Blasenbildung sein.

Unter meinen Kundinnen sind viele Krebs-, Chemo-, Alopeziepatienten oder wie ich ehemalige Neurodermitiker etc. Allergische Reaktionen sind selbst bei mir und meinen hyperempfindlichen Kunden bisher nicht aufgetreten.

Es ist trotzdem wichtig, dass Du den PMU Artist über etwaige Allergien oder Hautempfindlichkeiten informierst, bevor Du eine PMU-Behandlung durchführst. Vor der Behandlung könnte zusätzlich ein Allergietest durchgeführt werden. Meine vorrangige Empfehlung ist, dass Du direkt mit Deinem betreuenden Arzt sprichst, um die Sorgen vor Allergien auszuräumen. Eine qualifizierte PMU Fachperson wird auf der eigenen Homepage Infos bereit stellen und vor der Behandlung eine ausführliche Beratung durchführen, um über eventuelle Risiken zu informieren und diese zu minimieren.

Fazit Sicherheit

Eine kleine Studie von 2018 untersuchte die Sicherheit von PMU und fand heraus, dass es eine sehr sichere und effektive Methode zur Verbesserung des Aussehens ist. Keiner der Patienten hatte ernsthafte Komplikationen oder Infektionen nach der Behandlung. Das kann ich aus meiner Erfahrung heraus bestätigen. Solltest Du dennoch Ängste haben, findest Du auf www.miderma.de super viele Infos. Lies aber erstmal weiter.

Wie vermeide ich unerwünschte Ergebnisse bei PMU?

Unschöne Ergebnisse oder unerwünschte Pigmentierung sind eine häufige Sorge bei PMU-Behandlungen. In Bezug auf das PMU-Ergebnis ist es wichtig zu verstehen, dass jeder Mensch und jede Haut individuell ist.

Ein für viele Personen verständlicheres Beispiel dazu: auch ein Arzt kann Dir vor einer OP nicht versprechen eine schöne Narbe zu kreieren.

Jedes einzelne PMU Ergebnis wird von verschiedenen Faktoren wie Hauttyp, Hautzustand, Farbauswahl und Technik beeinflusst.

 

Was kannst Du selbst für ein schönes Ergebnis tun?

 

  1. Wähle jemandem der Dir vertrauensvoll und erfahren erscheint. Jemanden der Dich umfassend beraten kann und bei dem Du das Gefühl hast, dass er oder sie Dir das bestmögliche Ergebnis liefern will und kann.
  2. Eine gute Möglichkeit den richtigen PMU Stylist für Dich zu finden ist, Dich nach Empfehlungen von Freunden oder Online-Bewertungen umzusehen. Schau Dir den gesamten Auftritt der Person an.
  3. Bereite Deine Haut unbedingt auf die Anwendung vor! Ich bitte inständig darum! Deine Haut ist die Leinwand des Permanent Make-up Artist.
    In starken Bildern gesprochen Es macht einen Unterschied, ob ich mit Kreide auf einer feinen Tafel oder grobem Asphalt male. Es macht einen Unterschied, ob die Untergründe trocken oder nass sind

Eine schlecht gepflegte Haut wird niemals ein perfektes Ergebnis erhalten.

Wie Du Deine Haut vorbereiten kannst, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

  1. Eine weitere Möglichkeit unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden ist das Verständnis darüber, dass Permanent Make-up und Microblading kein auffälliges Make-up ersetzen sollen. Es soll natürlich wirken und Vorzüge unterstreichen aber gleichzeitig kleine Makel kaschieren. Weniger ist mehr.
  2. Vertraue Deinem PMU Artist bei der Wahl von Farben, die gut zu deinem Hautton passen und den Techniken die für Deinem Hauttypen/Zustand geeignet sind.

Ein gut gemachtes PMU fügt sich natürlich in Deine Erscheinung ein und bringt Dich mehr zum Strahlen. Ein schlecht gemachtes PMU fixiert den Blick des Betrachters dadurch, dass deine Gesichts-Harmonien gestört werden

Wie schmerzhaft ist Permanent Make-up?

PMU-Behandlungen, wie beispielsweise die Pigmentierung von Augenbrauen, Lippen oder Lidstrichen, werden mit speziellen Nadeln und Geräten durchgeführt. Es ist normal, dass während der Behandlung ein gewisses Maß an Unbehagen auftreten kann. Dieses Gefühl ist jedoch bei jeder Person unterschiedlich und eher mit einem Prickeln, Kratzen oder Ziepen zu beschreiben. Durch die Verwendung von lokalen Betäubungsmitteln können diese Erscheinungen minimiert werden. Trage aber niemals selbstständig vorher Betäubungscremes auf und verzichte auf die Einnahme von Schmerzmitteln. Die Haut kann in beiden Fällen anders reagieren als ohne. Dadurch wird Behandlung und das Ergebnis negativ beeinflusst. Es gibt gute Methoden ohne jegliche Betäubungen zu arbeiten.

Schmerzärmer wird die Anwendung, wenn Du ein gewisses Maß an Vertrauen mitbringst und Dich gut entspannen kannst. Verfügt der Behandler über notwendige Erfahrung und Ausbildung, wird er oder sie das Pigmentier-Verfahren so sicher und schmerzfrei wie möglich durchzuführen.

 

Fazit

PMU kann eine großartige Möglichkeit sein, um Dein Aussehen zu verbessern und Zeit und Aufwand bei der täglichen Make-up-Routine zu sparen. Es ist jedoch wichtig, dass du Dich gut informierst, bevor du Dich einer Behandlung unterziehst.

Bei weiteren Bedenken empfehle ich Dir einen erfahrenen Fachmann aufzusuchen, der Dich umfassend beraten und durch den gesamten Prozess führen wird. Mit den richtigen Vorbereitungen und Verfahren kannst Du Dich auf eine sichere und erfolgreiche PMU-Behandlung freuen und mit einem selbstbewussten und verbesserten Aussehen aus dem Studio gehen.

 

Weitere Infos zu verschiedenen Themen

Lippen PMU Fragen und Antworten

Augen PMU Fragen und Antworten

Augenbrauen PMU Fragen und Antworten

 

 

Die Beauty Messe Düsseldorf ist eine der wichtigsten Messen im Bereich Beauty und Kosmetik in Deutschland. Hier treffen sich jedes Jahr Fachleute aus der Branche, um sich über Trends, Techniken und Produkte auszutauschen. In diesem Jahr war auch ich wieder auf der Messe unterwegs und möchte dir in diesem ersten Blogbeitrag von meinen Eindrücken berichten.

Tag 1 Miderma unterwegs auf der Beauty Messe Düsseldorf

Am Freitag war mein erster Tag auf der Messe. Ich habe an meiner Unterkunft geparkt und bin zu Fuß zur Messe gelaufen. Das war schon ein gelungener Beginn, denn in Düsseldorf blühen schon einige Blümchen und Sträucher. Mein Weg führte durch eine Kleingartenanlage. Somit konnte ich Farbenpracht und gute Stimmung an der frischen Luft aufnehmen, bevor es in die stickigen Messehallen ging. Angekommen am Eingang-Ost habe ich meine Jacke angegeben, mich orientiert, den Check in problemlos erledigt und auf ging es in die heiligen Hallen der Beauty Messe.

Unerwartete Begegnung auf der Beauty Messe Düsseldorf

Ich hatte noch keinen Fuß in die Halle gesetzt und wen erblicke ich dort? Man wird es kaum glauben. Jemanden mit dem ich vor mittlerweile über einem Jahrzehnt auf dem Schiff im Spa gearbeitet habe. Wir haben uns vor Jahren schon mal auf der Messe getroffen. Solche Begegnungen versüßen mir direkt den Tag und wirken lange nach. Die Zeit auf dem Schiff war nämlich eine ganz besonders aufregende und schöne Zeit. Warum dieses Treffen für mich dieses Mal zudem wie ein kleines Zeichen für mich war, werde ich euch vielleicht bald berichten können. Sehr oft passieren mir Dinge, die mich positiv irritieren. Trotzdem frage ich mich etwas, wer das Drehbuch dazu schreibt 😉

Miderma stiefelt schnurstracks durch die Halle 12

Nun los zu meinen fachlichen Eindrücken der Messe. Halle 12. Der Fokus in Halle 12 lag auf Nails, Accessoires & Bijouterie. Meine erste Sichtung war ein Fachvortrag über Nägel und gleich daneben die Nailympia – eine Nageldesignmeisterschaft. In meinen Storys bei Instagram habe ich euch wie versprochen etwas mitgenommen. Zuerst bin ich schnurstracks durch die Halle getappt, da ich einen wichtigen Termin auf der Messe hatte. Leider kann ich dazu noch nichts preisgeben. Das Gespräch verlief sehr positiv, angenehm und herzlich. Das war dann der nächste „Glücks-Batterie-Auffüller“ für den bevorstehenden Tag voller Eindrücke.

Planung der Messe im Vorfeld

Dieses Jahr habe ich zwei Tage für die Messe eingeplant. Ein einzelner Tag ist dann doch immer etwas hektischer, da man keine Zeit hat, eine erste Bestandsaufnahme zu machen. Dieses Mal wollte ich mich absolut nicht stressen. Zudem weiß ich aus meiner Erfahrung heraus, dass Freitag eigentlich der angenehmste Tag auf der Messe ist. Eigentlich ist an diesem Tag doch noch relativ wenig los, weil viele Fachbesucher ihr Studio für diesen Tag nicht schließen und die parallele Friseur Messe Tophair auch noch nicht läuft. In diesem Jahr war es auch am ersten Tag schon voller als erwartet, aber immer noch angenehm. Freitag war also Recherche-Tag und Samstag lag der Schwerpunkt darauf, mit Ruhe verschiedene Vorträge zum Thema Permanent Make-up ansehen zu können.

Übrigens halte ich mich immer fern von den Bühnenshows mit Prominenten, da es für mich auf dieser Messe nicht interessant ist, wenn es keine Fachpersonen sind. Ich bin nicht so der Promi-Groupie. Dennoch gibt es einige Kolleginnen, die positive Impulse daraus gewinnen können.

 

Weiter über die Halle 12 Nail, BEAUTY full Nails

Neben Nageldesignutensilien, Gel, Acryl (dieses Mal habe ich den Geruch davon gar nicht so extrem wahrgenommen), Nagellacken, Glitter, Sticker, elektrischen Feilen und manuellen Instrumenten gab es wie erwähnt auch hier Fachvorträge. Da bin ich als Schulungs-Junky ja eh Fan von. Man lernt nie aus. Impulse sind immer dabei. Dann gab es die Meisterschaft. Die qualifizierten Kolleginnen saßen in einem extra abgesperrten Bereich, der für alle Besucher der Messe einsehbar war. Man konnte entlang der Absperrung an den Tischen vorbeilaufen und schauen, was dort umgesetzt wird. Ich kann mir vorstellen, dass einige der Teilnehmer dadurch noch etwas mehr unter Druck standen.

Auf dem Weg durch die Gänge bin ich dann an Taschen, Schmuck, Koffern, Schuhen und Kleidung in die Halle 11 gelaufen. Man kann sich an den Accessoires sicherlich dumm und dusselig shoppen. Ich versuche nun gerade eher zu reduzieren. Meine Devise war „Gucken nicht anfassen“ 😊. Den Auftrag meiner Ma konnte ich leider auch nicht erfüllen. Vor vielen, vielen Jahren hatte sie gemeinsam mit ihrer Freundin einen sehr schönen Lederrucksack geshoppt, den es so oder so ähnlich leider dieses Jahr nicht gab. Aufgabe in Halle 12 war somit für mich erledigt.

 

Halle 11 Kosmetik direkt und BEAUTY Business

Die nächste Halle hat mein persönliches Interesse mehr geweckt, da dort auch Permanent Make-up Firmen und Hersteller zu finden waren. Hier hatte ich auch meinen vorherigen Gesprächstermin.

Auch in dieser Halle gab es Vorträge, sogar einen mit einem verwirrenden Erlebnis für mich und am folgenden Tag eine PMU-Meisterschaft. Dazu hatte ich eine Umfrage auf Instagram erstellt. Zum verwirrenden Erlebnis und der Meisterschaft mehr im zweiten Teil meines Blogbeitrags zur Beauty Messe Düsseldorf.

Was gab es also am ersten Tag in Halle 11 zu entdecken? Erst mal erheblich weniger als vermutet. Ja, es gab verschiedene Hersteller, PMU Firmen und einen ganz neuen „Trend“. Kleine sogenannte Akademien und Beauty-Coaches, die sich hier präsentieren und ihre Schulungskonzepte vorstellen.

Meine persönlichen Gedanken zum Thema Schulungen im PMU

Kurzer persönlicher Einwurf unabhängig von der Messe. Bei den etlichen Seminaren, auf denen ich war, habe ich positives sowie negatives, wenn nicht sogar gefährliches kennenlernen dürfen. Ich habe Personen kennengelernt, ob branchenverwand oder Quereinsteiger, die sich gerade erst selbst haben ausbilden lassen und danach direkt angefangen haben Schulungen zu geben. Nur zur Info, es gibt PMU 1-Tagesseminare, nach denen man einfach loslegen kann zu pigmentieren oder wenn man so drauf ist, gleich andere schult. Eurozeichen in den Augen lassen grüßen. Mir ist wieder einmal gezeigt worden, dass es leider doch viele in der Branche gibt, die die Ernsthaftigkeit hinter dem Job nicht verstehen. Eher Masse statt Klasse. Den Unterschied habe ich übrigens auch bei den Fillern in manchen Gesichtern gesehen 😊 Wie unterschiedlich das Schönheitsempfinden so ist… Ich mag es lieber dezent und natürlich und so möchte ich mich auch für euch präsentieren.

Im Vergleich zur klassischen Kosmetik könnte man eine PMU-Behandlung als „teuer“ bezeichnen. Ich sehe es anders. Es ist eine Investition in das eigene Wohlbefinden. Als Kunde oder Schüler würde ich Sicherheit und die verantwortungsvollste und beste Arbeit erwarten, die mir der ausgewählte PMU Stylist oder Trainer bieten kann. Wodurch wird ein PMU-Stylist oder Trainer seine Preise höher kalkulieren als vielleicht ein anderer. Durch Erfahrung, Betreuung und eigene Weiterbildung. Die Seminare gehen für ein Wochenende gerne in die Tausende. Es ist nicht selten, dass man bei erfahrenen Trainern pro Tag 1500 € bis 2500 € für eine Schulung bezahlt. Wenn man sich als Kunde/Schüler also für ein PMU oder Training interessiert, gibt es für mich andere Entscheidungsfaktoren als den Preis.

Weiter zur Halle 11

Neben Kopfhautpigmentierung, Permanent Make-up Produkten und live durchgeführten Behandlungen gab es auch Live-Unterspritzungen. Im Grunde wie jedes Jahr. Dann verschiedene Aussteller zu Hygienematerialien, Produkt- und Geräteproduktion, Private Labeling, kosmetisches Zahnbleaching mit der Möglichkeit, es vor Ort zu machen, Vorführungen von Gesichtsbehandlungen und Geräten, Stände mit Verpackungsmaterial, Badebomben und Seifen, Glätteisen und Styling… Alles immer treue Begleiter der Beauty Messe. Natürlich ist das nicht alles. Der Direktverkauf von allerlei Instrumenten, Geräten und Produkten, Pinseln, Cremes und eigentlich irgendwie alles findet hier statt.

Auffällig war hierbei für mich, dass sich die Ausstellerdichte stark reduziert hat. Dazu hatte ich am nächsten Tag auch ein Gespräch mit meiner Haus und Hof Kosmetikfirma. Der Aufwand und die Investitionen stehen für einige Firmen wohl einfach nicht mehr im Verhältnis zueinander. Vielen geht es eher um die Kundenbindung.

Midermas Fang

In Halle 11 habe ich am ersten Tag also für mich positiv mitgenommen: das tolle erfolgreiche Gespräch, ein paar Farben und Materialien, die ich mir live ansehen konnte und ein sehr vielversprechendes Lippenpflegeprodukt, welches meine lieben Lippen PMU Kunden bald wahrscheinlich testen dürfen. Aktuell teste ich es selbst, wie jedes Produkt, welches ich dir empfehlen möchte. In der kommenden Woche habe ich ein weiteres Gespräch mit dem Hersteller. Dann wollte mir so ein sexy Spanier die Haare glätten 😊 „Is this your natural hair?“ war die Frage. Habe ihm nett geantwortet, ich möchte nichts kaufen. Er braucht es gar nicht zu versuchen. Er meinte, er müsste es dennoch versuchen. War ganz lustig und nett, aber Ende vom Lied war für mich „Thank you for glätting, you sexy thing“ 😊 Okay also, das habe ich natürlich nicht gesagt. Ich freu mich, dass diese Halle mir dieses Jahr so einen Spaß bereitet hat.

Ach, ne mega lustige Zahnpasta für Kiddies habe ich auch entdeckt. Dr. Bauers heißen die. Den Gedanken dahinter fand ich gut. Damit es den Kleinen mehr Spaß macht, die Zähne zu putzen, gibt es eine Zahncreme namens Lovely Friends mit kleinen (ich glaube es waren) Bio-Zellulose Teddys, Flamingos und Einhörnern, die mit aus der Tube heraus kommen.

Halle 10 Kosmetik Order, Meeting Point, BEAUTY Full Skin

Tja, die Halle bekomme ich im Kopf nicht so richtig zusammen. Erst am 2. Tag wurde sie für die Vorträge interessant für mich. Hier werden eher Geräte und Liegen verkauft und verschiedene Kosmetikfirmen stellen sich vor. Man kann sich also über deren Angebot erkundigen und seine bestehenden Firmen besuchen. Wenn mir noch ein Geistesblitz kommt, werde ich die Infos ergänzen.

Halle 9 Fuß und Chiropody, BEAUTY full FEET Wellness & Spa

In Halle 9 geht es rundum Füße und Wellness. Ich war bei einem Hersteller, bei dem ich meine Hygienematerialien einkaufe und habe einfach ganz entspannt durch die Gegend geschaut. Auch hier gab es podologische Präsentationen, Stühle, Liegen, Massageutensilien, sprich Klangschalen, Hotstones samt Geräten, zudem solche Fitness Rüttelplatten und mein abschließendes Highlight. Seit meiner Ausbildungszeit renne ich immer dran vorbei. Die Schlangen sind immer lang und noch nie hat es für mich zeitlich gepasst. Jetzt nach 17 Jahren hab ich es geschafft. Eine runde Massage und Tiefenentspannung auf einem Massagesessel samt Licht und akustischen Reizen. Nach so einem Messetag doch sehr entspannend und erstaunlich angenehm. Da ich sehr klein bin, habe ich mit der Firma besprochen, am nächsten Tag einen anderen Stuhl zu testen. Der sollte meinen Bedürfnissen noch mehr entsprechen. Kleiner Teaser für den zweiten Beauty Messe Blog Beitrag, ja der Massagesessel ist unter meinen Favoriten und ich denke darüber nach, ihn für euch und mich anzuschaffen.

 

Du siehst Eindrücke über Eindrücke. Gut, dass Tag zwei geplant war. Dazu also bald mehr.

Schreib mir gerne, wenn du gezielte Fragen zur Messe hast oder was du von diesem Beitrag hältst.

In ein paar einfach Schritten zum Wohlgefühl

Die Sommer Beauty Tipps darfst Du auf keinen Fall verpassen!

Wir befinden uns mitten im Sommer. Den langfristigen Wetter Prognosen zu Folge stehen uns noch einige sonnige und womöglich heiße Tage bevor. Es scheint, als würde es sich in den nächsten Jahren auch so fortführen. Die Sommerhitze kann uns dabei körperlich ganz schön zu schaffen machen. Aber nicht nur die Wärme. Bei der Abkühlung im Schwimmbad, See oder Meer geht uns Frauen sicherlich auch immer ums Aussehen. Die selbstauferlegte Belastung durch die angeblich störenden Fettpölsterchen oder Cellulite macht den Badetag zusätzlich zu den körperlichen Auswirkungen gerne zur mentalen Anstrengung. Wenn wir uns endlich zusammennehmen, die Gegebenheiten akzeptieren und uns wieder bewusst wird, dass jeder Körper ein für sich stehendes Kunstwerk ist, kann es losgehen.

Nun ja, da wäre noch was… Wenn wir jetzt den Bikini oder Badeanzug anziehen und wir leicht in Gefahr laufen, wieder eine Unsicherheitsattacke zu bekommen und schon fast die Schnute zu ziehen, sollen wenigstens Haare, Nägel und Make-up vollkommen nach unseren Wünschen sein. Die Wärme ist allerdings für unser Make-up auch keine gute Unterstützung, nicht am Strand, im Café, nicht bei der Arbeit oder bei den alltäglichen Besorgungen.

Kennst Du solche Situationen auch?

Die Gedanken um Figur und Make-up können den Unternehmungen im Sommer schnell die Leichtigkeit nehmen. Wir ziehen uns bei der Wärme nicht nur gerne luftig an, auch unsere Stimmung soll locker und leicht sein. Durch ein paar effektive Schritte kommst Du der Leichtigkeit im Sommer gewiss näher. Dank der folgenden Sommer Beauty Tipps wirst Du wirst lockerer und selbstsicher wirken. Du glaubst es nicht? Probiere es doch einfach mal aus.

Der Fahrplan: einfach umzusetzenden Sommer Beauty Tipps

  1. Maniküre und Pediküre (Termin) regelmäßig machen und die neusten bunten Nagellackfarben auf den Fußnägeln zur Stimmungsaufhellung missbrauchen
  2. Enthaaren, um die Füße mit hochgekrempelter Hose spontan im Wasser baumeln zu lassen, ohne dass die Haare im Wind wehen 😊
    • Dafür kann ich im Übrigen die Enthaarung mit dem Laser empfehlen. Sind Deine Haare und Deine Haut dafür geeignet, bietet es super Vorteile im Sommer (z.B. Zeitersparnis)

Da wir gerade beim Thema Haare sind…

  1. Haarpflege und Friseurtermine zur Unterstützung der Haare einplanen, Sonne, Chlor und Salz Wasser können sehr stark strapazieren und austrocknen
  2. Den Körper cremen! Strapaziert sein und „austrocknen“ kann auch die Haut im Sommer. Achte auf den richtigen UV-Schutz und eine angepasste Hautpflege
  3. Schweres Make-up gegen super Alternativen tauschen

Also auf in mein Experten Fachgebiet und lasst uns das luftdichte Make-up gegen ein wirkliches Sommer Make-up tauschen!

Was ist der beste Tipp für das Sommer Make-up?

Wirksame Antworten auf unser Sommer Make-up Problem sind eine auf dich abgestimmte Hautpflege, ein paar Wimpern und Augenbrauen Trendbehandlungen für den Sommer, Permanent Make-up und Microblading sowie ein ausreichender Schutz gegen UV-Strahlung.

Lippen PMU

Das beste Sommer Make-up ist meiner Meinung nach Permanent Make-up. Permanent Make-up als Oberbegriff gewählt, bietet eine ganze Reihe von Techniken, die zu einer lang anhaltenden Verbesserung der natürlichen Schönheit führen. Das Beste daran ist, dass dieses Sommer Make-up nicht jeden Tag aufs Neue aufgetragen werden muss. Außerdem muss es während des Tragens auf keinen Fall mehrmals nachgebessert werden, weil irgendetwas verschmiert oder ganz weg ist. Schwitzen, Schwimmen und Cocktailgläser können dem Make-up nichts anhaben. Wie wunderbar ist das!

Es gibt Möglichkeiten, um fast jedes Make-up-Produkt zu ersetzen, welches man für das Definieren und Auffüllen der Augenbrauen, das Ziehen von Eyelinern und dem Schminken von natürlich betonten Lippen benötigt.

Blasse Lippe zarte Einfärbung

Wie geht man dafür vor?

Man kann beispielsweise nur den Bereich optimieren lassen, der einem am meisten Arbeit macht – bei vielen sind es die Augenbrauen- und ergänzt dem Sommer Make-up Look beispielsweise mit normalem Make-up (oder man versucht es mal ganz ohne Make-up). Geht es für dich nicht ohne? Mein Profi Tipp wäre dann eher, zu getöntem UV-Schutz zu greifen oder ein UV-Schutz Puder zu verwenden. Vervollständigen kann man jeden Look. Zu Beginn steht für Dich die Auswahl Deines PMU Profis und das Sammeln von Informationen zu diesem Thema. Schau Dich dabei entspannt auf meinem Experten Blog um.

Wenn Du dich gleich für mehrere Permanent Make-up Behandlungen entscheidest, kannst Du direkt alle teuren und lästigen Augenbrauenpuder, Eyeliner und Kajal Stifte, sowie Lippenstifte bei Seite legen. Ich nutze selbst nichts mehr von alldem. Damit Du direkt erfahren kannst, was auf Dich wartet, erzähle ich Dir nun die Vorteile von Permanent Make-up im Sommer.

Der ultimative Sommer Beauty Tipp und eine Liste der Vorteile von Permanent Make-up im Sommer:

Wasser kann Permanent Make-up nichts anhaben

Permanent Make-up ist wisch und wasserfest. Es verläuft nicht, wenn es nass wird. Einmal abgeheilt, kann Wasser das Permanent Make-up nicht mehr direkt negativ beeinflussen. Die Farbpigmente und das daraus gestaltete Make-up liegen nämlich unter bzw. in der Haut. Es befindet sich nicht lose liegend auf der Hautoberfläche. Dadurch kann es nicht durch Wasser abgespült oder verwischt werden. Genau das ist im Sommer und im Urlaub sehr praktisch. Beim Schwitzen oder der Abkühlung im Meer oder im Pool kann man schwimmen und tauchen, ohne sich Gedanken über das Make-up machen zu müssen. Die Frisur ist allerdings nach dem Tauchgang hinüber. Zum Thema Haare kann ich Dir einen Tipp für die Wimpernhärchen geben:

Wimpern WOW

Vorher Nacher Wimpernlifting und Wimpernkranzverdichtung bei miderma

Auf dem Bild siehst Du eine abgeheilte Wimpernkranzverdichtung, die durch das Lifting der Wimpern noch besser die Augen betont. Das Wimpernlifting ist eine Methode die natürlichen Wimpern zu strecken und den so oft gewünschten Schwung zu erhalten. Die Naturwimpern wirken durch den veränderten Schwung und das anschließende Färben viel länger. Der Schwung lässt die Wimpern zudem dichter wirken, da man gegen den Bauch also den Ansatz der Wimpern schaut. Wimperntusche ist eines der Make-up Produkte welches am meisten verkauft wird. Aber selbst wasserfeste Mascara, kann Salzwasser oder Chlorwasser nicht gut standhalten. Sie bröckelt oder verschmiert doch. Mit dem Wimpernlifting kann man dem entgehen und „Panda-Augen“ beim Schwimmen vollständig vermeiden. Tusche Ade!

Die Wirkung des Wimpernliftings hält je nach Haarwachstum etwa 3 bis 6 Wochen an – einen ganzen Urlaub lang kann man die Vorteile des Wimpernliftings also genießen, ohne dass es nach einer Woche zerrupft aussieht. Das ist häufig bei aufgeklebten Wimpernextentions der Fall. Mag man es am Abend für den Beachclub dann doch etwas dramatischer trägt man einfach wie gewohnt Wimperntusche auf. Übrigens muss man nach dem Wimpernlifting gar nicht mehr tuschen außer man mag die Wimpern immer intensiver betont. Auch dabei hat das Wimpernlifting seine Vorteile. Ein Bürstenauftrag mit der Wimperntusche wirkt in Verbindung mit einem Wimpernlifting wie mehrmals getuscht und dennoch definiert – ganz ohne Fliegenbeine.

Augenbrauen abgeheilt und Lid PMU

Permanent Make-up wird nicht durch Schweiß beeinflusst

Durch die Wärme schwitzen wir im Sommer unweigerlich mehr als in den kälteren Monaten. Selbst wenn wir nur unserem normalen Tagesablauf nachgehen und uns keiner besonderen körperlichen Aktivität widmen. Denken wir nur mal ans Autofahren… Ein schwitziges Gesicht kann einen Make-up-Look genauso ruinieren wie Wasser. Viele Menschen vermeiden daher zum Beispiel beim Sport das Tragen von Make-up Produkten. Wenn man sich beim Sport oder anderen Sommeraktivitäten dennoch am Make-up erfreuen möchte, weil man sich sonst nicht wohl und attraktiv fühlt, kann man sich mit einer typgerechten Pigmentierung helfen.

Mit Permanent Make-up muss man keine Wahl zwischen fabelhaft aussehen und sich wohlfühlen treffen.

Meist ist das erste, was beim Schwitzen ruiniert wird das Augenbrauen Make-up. Das ist nicht verwunderlich. Die Augenbrauen hatten für uns mal eine andere Funktion als die, die wir heute als wichtig betrachten. Sie sollten den Schweiß davon abhalten in unsere Augen zu rinnen, wenn er die Stirn runter läuft. Heute läuft das Make-up mit.

Hier setzen Augenbrauen Permanent Make-up und Microblading an. Diese Methoden optimieren die Augenbrauen indem durch gezeichnete Härchen oder eine Schattierung die Form optimiert und die Dichte aufgefüllt wird. Diese Methoden ersetzen somit für einige Jahre Augenbrauenstifte und -puder, bis in ferner Zukunft wieder durch eine farbauffrischende Pigmentierung intensiviert werden muss. Das Ergebnis des Microbladings oder Permanent Make-ups hält bei einigen Personen bis zu zwei Jahre bei anderen erheblich länger. Eine meiner Kundinnen kam nach 6 Jahren zur Intensivierung. Es war zwar verblasst aber dennoch ein zarter und natürlich wirkender Eindruck. Etwas war noch von den Pigmenten zu sehen allerdings zu wenig, um nicht doch hier und da wieder mit Augenbrauen Stift drangehen zu wollen. Somit haben wir die Farbe und Intensität wieder aufgefrischt.

Permanent Make-up Augenbrauen Härchenzeichnung
Augenbrauen Härchenzeichnung

Neben dem Microblading gibt es Bezeichnungen wie Nanoblading oder Digital Blading für die Technik der Härchenzeichung. Für die Augenbrauen Pigmentierung in Form einer Schattierung gibt es Synonyme wie Powder Brows, Ombre Brows, Vegas Brows und sonstige Fantasienamen. Natürlich wird eine gut qualifizierte, vernünftige und ehrliche Permanent Make-up und Microblading Artistin bei der Aufklärung und Vorzeichnung darauf hinarbeiten was dem Kunden am besten gefällt. Zusammen mit dem PMU Artist sollte aber immer die Technik ausgewählt werden, die die eigene Haut auch zulässt, um ein schönes Ergebnis zu kreieren. Wichtig ist, dass die Pigmentierung typgerecht und hautschonend umgesetzt wird. Als Tipp zum Ausprobieren, wenn man sich noch nicht an die Pigmentierung rantraut sind Henna-Brauen. Dabei werden Haare und Haut eingefärbt was dann maximal etwa 4 Wochen hält. Auch das Augenbrauen Lifting samt Färben der Augenbrauen kann für den ein oder anderen eine Entscheidungshilfe sein.

Permanent Make-up spart Zeit

Im Urlaub sollten wir so viel Zeit wie möglich mit Entspannung und großartigen Aktivitäten verbringen. Warum also zu viel Zeit als nötig mit dem Auftragen von Make-up verschwenden? Im Laufe des Tages muss normales Make-up zwangsläufig nach dem Schwitzen oder Schwimmen nachgelegt bzw. ausgebessert werden. Permanent Make-up bietet eine großartige Möglichkeit, im Urlaub aber auch im normalen Alltag viel Zeit zu sparen. Jeder kann verstehen, warum junge Mütter Permanent Make-up lieben.

Permanent Make-up spart Geld

Wer sich auch im Sommer regelmäßig schminkt und vielleicht zudem Probleme hat das passende Produkt zu finden, weiß wie teuer Make-up werden kann. Im Sommer verbraucht man das Make-up zudem viel schneller, da es öfter aufgefrischt und nachgelegt wird. Möglicherweise benötigt der ein oder andere dann zusätzlich Produkte wie Fixierspray, wasserfeste Wimperntusche und Augenbrauenstifte, wischfesten Lippenstift … Vielleicht kippt die Formulierung des Produktes und wird damit unbrauchbar. Das ist gar nicht so selten. Beispiele dafür: man hat das Kosmetiktäschchen aus Versehen bei der Hitze im Auto liegen gelassen oder die Tasche lag am Strand in der Sonne.

Permanent Make-up ist eine einmalige Investition. Okay nicht ganz, wenn man nach einigen Jahren noch mal auffrischen möchte, wird da natürlich nochmal ein Bruchteil des Neupreises berechnet. Dennoch steht man sich finanziell mit dem Permanent Make-up besser als mit etlichen Versuchen die gewünschten Produkte und Farben zu finden und immer wieder nachzukaufen. Wenn man sich gleich für mehrere Behandlungen entscheidet, kann das gesamtes Make-up-Budget gestrichen werden und dieses Geld die Urlaubskasse aufstocken.

Permanent Make-up ist nicht unangenehm zu tragen

Man spürt PMU nicht auf oder in der Haut. Selbst die leichteste Foundation ist in der Sommerhitze zu klebrig und schwer. Lagen von Make-up verstopfen unsere Poren, was besonders unangenehm wird, wenn man schwitzt. Die Haut wird dadurch außerdem gerne unrein. Pickelchen lassen grüßen und die können wir im Urlaub gar nicht gebrauchen. Make-up bietet auf der einen Seite zwar einen Sonnenschutz, wenn es deckend aufgetragen ist auf der anderen Seite könnte die Haut auch fleckiger bräunen. Wird es nicht gleichmäßig aufgetragen, während man dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann man eine fleckige ungleichmäßige Bräune bekommen. Daher rate ich im Sommer wie erwähnt eher zur abgestimmten Hautpflege und (getöntem) UV-Schutz.

Ich könnte noch weiter über die Vorteile von Permanent Make-up im Sommer und seine Vorteile schreiben.

  • keine beschmierten Cocktailgläser
  • genüsslich in die Wassermelone beißen, ohne den Lippenstift zu verlieren
  • das Wasser nach der Wasserschlacht aus den Augen wischen ohne verschmiert zu sein

Du siehst, nicht nur für das Augenbrauen Permanent Make-up gibt es im Sommer gute Gründe.

Damit ich mich nun nicht in den Vorteilen von Permanent Make-up verheddre, genieße ich nun lieber die Freizeit im sonnigen Garten. Ja, genau ich schreibe den Artikel im Garten, in der Sonne sitzend, aber natürlich halte ich die Sonnenschutz Tipps für Permanent Make-up ein. Dir kann ich nun empfehlen weitere Infos in meinem Blog nachzulesen oder gleich einen Termin für Deinen Sommerlook bei mir zu buchen. Auf das wir unsere Freizeit vollkommen auskosten.

Deine Melanie

Weitere Interessante Themen

Du willst im Sommer ein PMU machen lassen? Hier sind alle wichtigen Infos für Deinen Termin:

Permanent Make-up und Sonne

Du hast allgemein noch Fragen zum Permanent Make-up? Hier kommt alles was man über Permanent Make-up wissen sollte:

Permanent Make-up Fragen und Antworten

Permanent Make-up Beauty Trend

Estimated reading time: 8 minutes

Augenbrauen Trend 2021 – die Prognosen

Kunden, die sich für ein Permanent Make-up (PMU) entschlossen haben, bereuen nach einer professionellen Permanent Make-up Behandlung es nicht schon viel früher gemacht zu haben. 

Die Prognosen der Beauty Trends 2021 gehen davon aus, dass die Nachfrage nach PMU weiterhin hoch sein wird.

Es gibt sogar sehr positive Aussichten. Allerdings nur für Permanent Make-up und Microblading Anbieter, die verantwortungsvoll und professionell arbeiten. Die Techniken und Regularien verbessern sich immer weiter. Es bleibt nun zu hoffen, dass auch sinnvolle Zugangsbeschränkungen zum Beruf der Pigmentierer erarbeitet werden. Dadurch würde man endlich helfen gesundheitliche Risiken und optische Verunstaltungen zu reduzieren. Die Regulierung würde verhindern, dass nicht jeder einfach mit den bei Amazon bestellten Starter Paketen und einer Gewerbeanmeldung, mit Nadel und Farbe an der Haut arbeiten darf.

Es verbessert sich also ständig und neue verfeinerte Verfahren ersetzen die alten Techniken und Materialien. Die Frage ist nun: Welche PMU-Behandlungen werden im Jahr 2021 beliebt sein?

Ist Microblading immer noch die Nummer 1?

Permanent Make-up Augenbrauen Härchenzeichnung

Sieben Jahre lang war Microblading die Nummer Eins des permanenten Augenbrauen Make-ups, doch es verändert sich etwas. Es scheint so, als würden einige Microblading Experten dieser Technik in der letzten Zeit den Rücken kehren.

Was steckt dahinter? Ein Grund ist, dass Microblading keinesfalls für jeden Hauttyp geeignet ist. Bei fettiger oder grobporiger Haut erzielen pudrige Schattierungen sogenannte Powder Brows nachweislich ansprechendere Ergebnisse. Diese Technik hält oft länger und sieht natürlicher aus. Zudem kann Microblading bei Korrekturen von altem Permanent Make-up häufig nicht eingesetzt werden. Es hält oftmals schlicht und ergreifend nicht auf der schon pigmentierten Haut.

Um mehr Kunden anzuziehen, haben Microblading Artists nach und nach begonnen, andere PMU-Behandlungen in ihr Angebot aufzunehmen. So konnten Kunden, die aufgrund ihrer Hautbeschaffenheit nicht für ein Microblading geeignet sind, trotzdem behandelt werden.

Ein weiterer Grund ist die Härchenzeichnung an sich. Eine natürliche Anordnung der Augenbrauen Haare ist die am schwierigsten zu erlernende Technik. Als manuelle Technik erfordert es Genauigkeit, Individualität und viel Übung, um die Haarstriche zu perfektionieren. Viele Anbieter entscheiden sich dadurch für Powder Brows, weil es ihnen leichter fällt die Schattierungs-Technik zu lernen und zu perfektionieren. Böse Stimmen sagen, es ist ein wenig so, wie das Ausmalen von Bildern in Kinderbüchern. Als Permanent Make-up Expertin kann ich allerdings bestätigen, dass mehr dahinter steckt 😉

Nun rückt der vermeintlich neuste Trend das Digital-Blading ins Rampenlicht. Was ist daran neu und ist es wirklich einfacher umzusetzen als Microblading?

Übernimmt Digital-Blading den Thron?

Digital-Blading ist eine sehr anspruchsvollere Version der Härchenzeichnung. Wenn man ehrlich ist und schon lange im Beruf, weiß man:

Es ist nicht neu und es ist garantiert nicht einfacher!

Es ist eine grundlegende Technik des Permanent Make-ups, die nun durch einen neuen Namen einen Hype erfährt. Digital-Blading ist die maschinelle Härchenzeichnung mit dem altbekannten Permanent Make-up Gerät. Einige Trainer behaupten, es sei einfacher zu erlernen, einige Trainer sagen das Gegenteil und empfinden die Technik als anspruchsvoller zu erlernen. Was ist nun richtig? Klar ist, das Endergebnis ist dem Microblading sehr ähnlich, da die Härchen sehr fein gearbeitet werden können. Die exakte Zeichnung eines glatten Härchens ist mit dem Gerät für die meisten Pigmentisten herausfordernder als ein Härchen mit dem Microblading Handstück zu ziehen. Da gehörten viel Übung und Verständnis der Technik dazu. Die Anordnung der Härchenzeichnung hingegen ist vom Schwierigkeitsgrad genau so einzustufen, wie bei Microblading Augenbrauen.

Der neue Hype bedeutet nicht, dass Microblading sich gänzlich zurückziehen wird. Es ist immer noch eines der beliebtesten Verfahren für die Augenbrauen. Professionelle Microblading Artists sind Monate im Voraus gebucht. Wenn du also bereits einen guten Namen in der PMU-Branche hast und nur Microblading anbietest, musst du dir keine Sorgen machen. Wenn sich die Nachfrage nach dem Microblading jedoch stetig reduziert, ist es an der Zeit zu handeln. Für das richtige Vorgehen musst du zuerst wissen, woran es liegt, dass die Nachfrage geringer ist. Liegt es an deiner Qualität? An deinem Kundenservice? Musst du dich fortbilden oder liegt dir diese Technik möglicherweise schlicht und ergreifend nicht?

Brow Lifting der Trend nach dem Microblading und Wimpernlifting?

Die Augenbrauen Laminierung oder auch Brow Lifting genannt ist ein Verfahren zum Auffrischen der Farbe und zum Anheben der Form. Durch das Augenbrauen Lifting entsteht ein Fluffy-Brows-Effekt. Es ist eine schöne Option zum Färben der Augenbrauen und ein Add On beim Augenbrauen Styling mit Microblading oder Shading Brows. Leider gibt es hier einen Haken. Es ist nur für Personen geeignet, die viele eigene Augenbrauen Haare haben und einen speziellen kräftigeren Look, wie den Bold Brows Look dafür wünschen. Wer pigmentierte Brauen hat, kann mit dem Augenbrauen Lifting lediglich die Intensität des Bold Brows Looks unterstreichen oder die Zeit bis zur nächsten Intensivierung etwas herauszögern.

Für diejenigen mit spärlichen oder keinen Brauen eignet sich das Brow Lifting nicht. Sie müssen weiterhin mit Augenbrauen Puder, Augenbrauenstift oder Augenbrauen Mascara Vorlieb nehmen. Microblading, Digital-Blading und Shading Brows sind für dünne oder spärliche Brauen die bessere Wahl.

Achtung, auch hier gilt: Viel hilft nicht immer viel! Einen schönen Augenbrauen Look erzielt man nicht damit jedem Trend hinterherläuft, sondern mit einem typgerechten Ergebnis!

Weitere Beauty Trends 2021

Augenbrauen sind immer noch die Nummer Eins beim Make-up. Andere Verfahren wie die Lippenpigmentierung oder der Permanent Make-up Lidstrich werden aber immer beliebter. Welche Beauty Trends 2021 sonst noch angesagt sind:

Lidstrich |

Der Permanent Make-up Eyeliner ist einer der Trends 2021. Glücklicherweise geht es im Permanent Make-up aber mehr Richtung Natürlichkeit. Der Lidstrich wird heute nicht mehr so intensiv wie noch vor ein paar Jahren gezeichnet. Immer mehr Frauen mögen die natürlichere Version des luftigen Eyeliner.

Wimpernverlängerung |

Wimpern sollen 2021 zwar noch lang sein, sie sollen aber auch viel natürlicher aussehen. Der Baby Doll Look ist veraltet und definitiv too much! Zu schwere Kunstwimpern können zudem schlimme Folgen haben. Die eigenen natürlichen Wimpern halten das Gewicht nicht aus und brechen oder fallen aus. Manches Mal kommt es zudem zu Entzündungen der Wimpernwurzeln.

Aus diesem Grund überwiegt der Wimpernlift-Trend gegenüber den Wimpernverlängerungen. Das Wimpern Lifting oder die Wimperndauerwelle wird nach Corona die Wimpernverlängerung ablösen. Hin zu mehr Natürlichkeit und kleinen Optimierungen!

Permanent Make-up |

Der eigentliche Sinn des Permanent Make-ups besteht darin, Vorzüge hervorzuheben und kleine Makel zu kaschieren. Die positiven Eigenschaften sollen dezent betont werden aber nicht unnatürlich verzerrt werden! Auch hier geht es seit einigen Jahren mehr zu natürlichen Permanent Make-up Ergebnissen hin. Leider braucht ein Permanent Make-up Artist viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl, um diese natürlichen Ergebnisse für seinen Kunden erreichen zu können. Somit Vorsicht bei der Wahl des Experten! 

Freckles |

Eine weitere Behandlung, die in den sozialen Medien immer mal wieder auftaucht, sind Freckles. Fake-Sommersprossen, die niedlich erscheinen sollen. Mit Henna Farbe oder gar Permanent Make-up oder Tätowierungen werden diese falsche Sommersprossen gestaltet. Es soll ein jüngeres Aussehen, einen individuellen Look und eine sonnenverwöhnte Haut erzeugen. Hierbei ist klar auf allergische Reaktionen durch Henna und die wirklich dauerhafte Haltbarkeit von Tätowierungen hinzuweisen. Bei Permanent Make-up dürften die Sommersprossen möglicherweise nach und nach verblassen, allerdings ist es ein Trend den ich als Experte nicht umsetzen würde. Für dem Sommersprossen Look lieber zu Make-up Stiften greifen 😉

Was ist mit Lippen Trends 2021?

Wenn es um die Lippen Trends geht, sind PMU Techniken für Lippen hoch im Kurs. Eine permanente Farbauffrischungen wie mit der Aquarelle Lips Technik (zarte Schattierung) und dezente Angleichung der Form, sind immer das beste Verfahren, um dauerhaft schöne Lippen zu erhalten. Immer mehr Frauen buchen Permanent Make-up Termine, um ihre Lippen optimieren zu lassen. Professionell durchgeführt ist es perfekt, um optisch vollere Lippen zu erhalten. Auch als Anti-Aging Behandlung für die Lippen hilft es Frauen dabei, sich wohler zu fühlen. Wichtig hierfür ist, dass es abgeheilt nicht künstlich oder überzogen aussieht.

Lippen Permanent Make-up ist eine Alternative, um chirurgische Verfahren zu ersetzen oder maßvoll zu kombinieren. Der Vorteil eines Lippen Permanent Make-ups ist die Dauer der Haltbarkeit und das natürliche Aussehen. Das professionelle Permanent Make-up Ergebnis ist ein bequemer Helfer im Beauty-Alltag. Geeignet für jede Lippe, ohne Verwischen immer perfekt.

PMU-Behandlungen für die Männer

Eines der beliebtesten PMU Behandlungen bei den Männern ist die Pigmentierung der Kopfhaut – Scalp Pigmentation. Sehr gut durchgeführt ist die Behandlung sicher, nicht invasiv und optisch ansprechend. Es kann die perfekte Lösung für Männer mit Glatze sein, die den zurückgehenden Haaransatz vertuschen oder ihrem Haar optisch mehr Dichte verleihen möchten.

Als günstigere Alternative zur Haartransplantation kann dieses Verfahren das Selbstwertgefühl der Männer steigern und sie mit sich selbst zufriedener machen.

Leider gibt es auch bei der Kopfhautpigmentierung schlimme Fails, die mit fachlichem Wissen und guter Durchführung hätten verhindert werden können. Die Farbe kann bei zu tiefem Einbringen und falscher Anordnung verlaufen und einen „Helm“ Look verursachen. Zudem können hierbei nur Stoppeln optisch rekonstruiert werden. Liebe Männer, bitte dringend ausgiebig beraten lassen, falls an der Pigmentierung der Kopfhaut Interesse besteht.

Neben der Kopfhautpigmentierung, lieben Männer mittlerweile auch andere Permanent Make-up Möglichkeiten! Die Augenbrauen Härchenzeichnung wird immer beliebter bei Männern, die sich perfekt gepflegte Augenbrauen wünschen. Sogar die Wimpernkranzverdichtung nimmt an Beliebtheit zu. Wichtigster Faktor für Männer ist ein dezentes und natürlich wirkendes Permanent Make-up Ergebnis. Die meisten Männer wünschen bei ihre Pigmentierungen einen maskulinen Look. Sollte es etwas femininer sein, lasst sich sicherlich auch dieser Wunsch erfüllen.

Fazit

Durch die Weiterentwicklung der Techniken und Materialien kann Permanent Make-up sehr natürlich wirken. Die Ergebnisse von ehrgeizigen und professionellen Experten werden immer besser. Manch Außenstehender wird ein gutes Ergebnis noch nicht mal als Permanent Make-up erkennen. Diese positive Entwicklung macht die Entscheidung für ein Permanent Make-up in der heutigen Zeit leichter. PMU soll Vorzüge hervorheben und Makel kaschieren nicht mehr und nicht weniger.

 

PMU Trends 2021 – Natürlichkeit

  • Digital-Blading – natürliche Härchenzeichnung mit der PMU Maschine
  • Shading Brows – zart schattierte Augenbrauen
  • Aquarelle Lips – frisch und natürlich wirkende Lippen
  • Brow Liftig -Augenbrauen Styling für Personen mit vielen eigenen Härchen
  • Shading Eyeliner – oder zarte Wimpernkranzverdichtung
  • PMU für Männer
  • Realistisch wirkende und typgerechte Ergebnisse
  • Freckles lieber mit Make-up Stift oder Puder

Du hast Lust auf eine Permanent Make-up Anwendung bekommen?

PMU Termine bei Miderma gibt es hier