Cosmoprof Asia 2024 – PMU, Needling & Beauty-Trends
Mein Besuch auf der Cosmoprof Asia 2024 in Hongkong – Trends, Wissenschaft & Marktgeschrei
Wer sich in der internationalen Beautybranche bewegt, kommt an der Cosmoprof Asia nicht vorbei.
Im November 2024 war ich selbst vor Ort – inmitten eines riesigen Messegeländes, das einem gefühlt nie genug Zeit lässt.
Obwohl ich mich wirklich beeilt habe, konnte ich gerade einmal die Hälfte der Aussteller sehen. Das sagt alles über die Größe und Relevanz dieser Messe.
Eine Messe wie ein globales Beauty-Labor
Was die Cosmoprof so besonders macht, ist die Verbindung aus Innovation, Wissenschaft und Praxis.
Neben zahlreichen asiatischen Marken, Produzenten und Laboren waren auch viele internationale Unternehmen aus Europa und den USA vertreten.
Gerade im Bereich Permanent Make-up (PMU) habe ich wertvolle neue Kontakte geknüpft.
Außerdem konnte ich tiefer in die Welt der Wirkstoffforschung und Inhaltsstoffanalysen eintauchen.
Needling-Update: Wissenschaft trifft Praxis
Ein echtes Highlight waren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Wirkstoffen, die nicht nur vielversprechend klingen, sondern auch evidenzbasiert getestet wurden.
🔬 Mein Needling-Ansatz wird weiter optimiert
🧴 Das Serum wird angepasst – basierend auf den effektivsten Wirkstoffkombinationen 2024
🏠 Auch die Heimpflege bekommt ein Upgrade
Besonders spannend: neue Peptid-Kombinationen und wachstumsfördernde Substanzen, die speziell für die Hautregeneration nach PMU und Needling entwickelt wurden.
Wissen, woher Produkte wirklich kommen
Ein Blick hinter die Kulissen zeigte mir:
Viele Gespräche offenbarten, wo Unternehmen tatsächlich produzieren lassen, welche Gerätehersteller hinter bekannten Marken stehen – und wo Marketing und Realität manchmal auseinandergehen.
➡️ Ein echter Vorteil für meine Kund:innen:
Ich kann Produkte gezielter auswählen, Herkunft und Qualität nachvollziehen und transparent arbeiten.
Branchenexpertise statt heißer Luft
Für mich als Branchenexpertin ist es essenziell, hinter die Kulissen zu blicken – und genau das habe ich auf der Cosmoprof Asia wieder getan.
So kann ich fundierte Entscheidungen treffen – unabhängig von Werbebotschaften oder oberflächlichen Versprechen.
Gerade bei Firmen, die mit großen Worten, aber wenig Substanz auftreten, zahlt sich tiefes Fachwissen aus.
Wer weiß, wie und wo produziert wird, erkennt schnell, ob eine Aussage und ein Produkt halten, was sie versprechen – oder ob nur gut verkauft wird.
💡 Ich biete nur das an, was ich auch für mich selbst erwarten würde – umso dankbarer bin ich für die neuen Erkenntnisse, die ich mit nach Hause nehmen konnte.
Kulturelle Eindrücke & ein bisschen Messechaos
Ein besonderes Erlebnis:
Ein Taifun sorgte dafür, dass die Messe einen Tag später eröffnet, dafür aber auch etwas länger geöffnet blieb.
Die entsprechende Mail scheint allerdings nicht alle erreicht zu haben – denn einige Stände sahen doch recht früh sehr leer geräumt aus.
Ein echtes Abenteuer!
Und zum Schluss noch etwas zum Schmunzeln 😊
Am letzten Tag glich die Cosmoprof eher einem Markt in Hongkong als einer internationalen Fachmesse:
An vielen Ständen wurden Produkte lautstark angepriesen, Rabatte ausgerufen und wahre Marktschreier-Momente erlebt.
Zwischen Beauty-Talks und letzten Must-haves fühlte man sich plötzlich wie auf einem Basar –
so habe ich das auf anderen Messen noch nie erlebt.
Fazit
Die Cosmoprof Asia 2024 war für mich eine perfekte Mischung aus:
✨ Trendforschung
🔬 Wissenschaft
🌍 Networking
🎪 und einer Prise organisiertem Chaos
Genau das macht solche Reisen so wertvoll.
Ich bleibe für meine Kundinnen, Partner und Teilnehmerinnen meiner Schulungen am Puls der Zeit – und freue mich, dieses Wissen direkt in meine Behandlungen, Produkte und Coachings einfließen zu lassen.
PS: Ich teste natürlich alles zuerst an mir selbst 😉