Warum der Herbst perfekt für Needling Kuren ist 🍂
Viele Kundinnen fragen mich jedes Jahr, wann die beste Zeit für Needling, Bioneedling oder eine Algen-Schälkur ist. Meine klare Antwort: der Herbst. Nach den Sommermonaten ist die Haut oft gestresst – Sonne, Hitze und manchmal auch zu wenig Pflege haben Spuren hinterlassen. Gleichzeitig ist die UV-Belastung jetzt geringer, was ideale Bedingungen für Behandlungen schafft, die die Haut erneuern und stärken.
Needling & Hautkuren – ganzjährig sinnvoll
Behandlungen wie Needling, Bioneedling und Algen-Schälkuren sind nicht nur im Herbst eine gute Idee, sondern das ganze Jahr über sinnvoll. Jede Jahreszeit hat jedoch ihre Besonderheiten:
Needling im Frühjahr 🌸
-
Perfekt, um die Haut nach den Wintermonaten wieder frisch und strahlend zu machen.
-
Kurbeginn, um den Stoffwechsel anzuregen und das Hautbild für den Sommer vorzubereiten.
Needling im Sommer ☀️
-
Auch im Sommer möglich, allerdings nur mit besonders konsequentem Sonnenschutz.
-
Hilfreich, um Pigmentverschiebungen zu vermeiden und Feuchtigkeit zu erhalten.
-
Sonnenschutz ist Pflicht, um die Haut vor Schäden zu schützen.
Needling im Herbst 🍂
-
Ideal, um nach dem Sommer Schäden zu reparieren: Pigmentflecken, Feuchtigkeitsverlust, fahler Teint.
-
Perfekter Zeitpunkt für einen Kurbeginn – mehrere Behandlungen im Abstand weniger Wochen.
-
Bioneedling & Algen-Schälkur verstärken die Regeneration, Haut wirkt praller und ebenmäßiger.
Needling im Winter ❄️
-
Gute Zeit für intensive Kuren und stärkende Behandlungen.
-
Kalte Luft draußen und trockene Heizungsluft drinnen belasten die Haut – Needling sorgt für Balance.
-
Fokus: Stärkung und Aufbau für die kommenden Monate.
1. Erholung nach dem Sommer
Sonne und Wärme tun der Seele gut, aber sie können die Haut beanspruchen:
-
Feuchtigkeitsverlust durch UV-Strahlen
-
Pigmentverschiebungen oder kleine Flecken
-
eine müde, fahle Ausstrahlung
Genau hier setzt Needling oder Bioneedling an. Die Haut wird sanft stimuliert, Kollagen und Elastin werden angeregt, und das Hautbild wirkt wieder frisch und ebenmäßig.
2. Perfekter Zeitpunkt für Kuren
Einzelne Behandlungen bringen bereits sichtbare Ergebnisse. Doch im Herbst lohnt es sich besonders, eine Kur zu starten – z. B. drei bis fünf Sitzungen im Abstand von einigen Wochen. So kannst du die kalten Monate nutzen, um deine Haut systematisch zu stärken, kleine Makel zu verbessern und dir im Frühjahr einen Glow zu schenken, der bleibt.
Mehr Infos zur Behandlung findest du auf meiner Seite über das Needling.
3. Kombination mit Algen-Schälkuren 🌿
Algen-Schälkuren ergänzen das Needling perfekt. Sie wirken intensiver, wenn es darum geht, abgestorbene Hautschüppchen zu lösen und die Regeneration zu beschleunigen. Das Ergebnis: eine feinere Hautstruktur, weniger Unreinheiten und ein strahlender Teint.
Alle Details zu Bioneedling und Algen-Schälkuren habe ich hier für dich zusammengestellt.
4. Schutz & Pflege sind entscheidend
Auch im Herbst bleibt Sonnenschutz wichtig – nur eben angepasst. In Kombination mit der richtigen Heimpflege (Feuchtigkeit, Antioxidantien und individuell abgestimmte Seren) halten die Ergebnisse der Behandlungen deutlich länger.
5. Dein Vorteil bei Miderma
-
Individuelle Beratung abgestimmt auf deine Hautbedürfnisse
-
Hochwertige Produkte und Nachpflege inklusive
-
Flexible Terminmöglichkeiten in Bedburg und Schleiden
-
Exklusive Kuren für ein nachhaltiges Ergebnis
Fazit
Der Herbst ist die ideale Zeit, um deiner Haut etwas zurückzugeben. Mit Needling, Bioneedling, einer Algen-Schälkur oder der Kombination daraus, kannst du nicht nur Sommerbelastungen ausgleichen, sondern auch die Basis für eine gesunde, strahlende Haut im Winter und Frühjahr legen.
Häufig gestellte Fragen zum Needling im Herbst
👉 Buche jetzt deine Kur bei Miderma – die freien Plätze findest du im Online-Kalender oder direkt nach Rücksprache mit mir.